Thema: HELiOS
HELiOS-Optionen > Dokumenttyp
Wenn Sie eine andere Anwendung mit einer Datei verknüpfen möchten, aber keine Systemeinstellungen ändern wollen, so wählen Sie im Fenster HELiOS Optionen die SchaltflächeDokumenttyp aus.
In der Windows-Registrierungsdatei steht für die meisten Dateiendungen der Pfad der verknüpften Anwendung.
Aktivieren Sie die Funktion Dokumenttyp und tragen Sie in die zweite Zeile die Dateiendung ohne Punkt und Dateinamen ein.
Wenn Sie nun die nächste Zeile aktivieren, mit der Tabulatortaste oder mit der Maus, werden die Einträge aus der Windows-Registrierungsdatei (falls vorhanden) in die Maske übernommen. Ergänzen oder ändern Sie die Einträge.
Tragen Sie hier den Namen ein, unter dem Sie die Definition speichern möchten.
Hier muss die Dateiendung ohne Namen und Punkt stehen (z.b. "DOC" bzw. "DOCX" für Word-Dateien oder "SZA" für HiCAD-Konstruktionen).
Hier definieren Sie das Programm, mit dem die Datei bearbeitet wird. Tragen Sie den kompletten Pfad mit der Programmstartdatei ein. Die Funktion Laden im Detailfenster greift auf diese EXE-Datei zurück.
Tragen Sie hier nur den Pfad zum Programm ein.
Bestimmen Sie hier den Viewer, mit dem die Datei angezeigt wird. Geben Sie Pfad und EXE-Datei an. Wenn Sie im Detailfenster die Funktion Grafik aufrufen, wird dieser Viewer gestartet. Falls es für diese Dateiendung keinen Viewer gibt, können Sie auch das Programm eintragen.
Tragen Sie hier nur den Pfad des Viewers ein.
Speichern Sie die Definition mit OK. Beim nächsten Aufruf der Funktion Dokumenttyp können Sie mit Laden die neue Definition aktivieren und bearbeiten. Durch die Funktion Löschen wird die Definition aus der Datenbank entfernt.
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum