Thema: HELiOS

Übersicht: Virtuelle Attribute

Hier finden Sie einer Übersicht der virtuellen Attribute für Ihre Ergebnislisten-Konfiguration mit dem Datenbank-Namen des Attributs, seiner Benennung, einer Beschreibung und Angabe, für welche HELiOS-Objekttypen das Attribut greift.

 

Virtuelles Attribut

Benennung

Beschreibung

HELiOS-Objekte

VA_CAD_LINK_APPLICATION_INFO

CAD Verknüpfung

Kennzeichnet Positionen, die aus einem CAD-System übertragen wurden.

Position

VA_CAD_LINK_INFO

CAD Verknüpfung

Kennzeichnet Positionen, die aus einem CAD-System übertragen wurden.

Position

VA_DocumentFileSize

Dateigröße

Dateigröße der zum Dokument gehörenden Datei.

Dokument

VA_DocumentHasAnnotation

Markup- oder Notizdokument

Zeigt ein Icon an, falls das Dokument mit einem Markup- oder Notizdokument verknüpft ist.

Dokument

VA_DocumentNumberWithIcon

Dokumentnummer mit Icon

Dokumentnummer mit Icon.

Dokument

VA_DocumentReleaseStatus

Workflowstatus

Freigabestatus eines Dokuments mit Icon und Bezeichnung des Workflows. Darstellung kann zusätzlich konfiguriert werden.

Dokument

VA_LinkIdWithIcon

Name der Verknüpfungsklasse

Name der Verknüpfungsklasse samt Icon mit der die beteiligten Objekte verknüpft sind.

Verknüpfung

VA_NamesOfAssignedFolders

Mappenzuordnung

Auflistung aller Mappen, denen das beteiligte Objekt zugeordnet ist. Die Mappen werden jeweils mit der Mappennummer dargestellt. Sind mehrere Mappen zugeordnet, werden die einzelnen Mappennummern mit Komma getrennt hintereinander angezeigt.

Artikel, Dokument, Mappe

VA_NamesOfAssignedProjects

Projektzuordnung

Auflistung aller Projekte, denen das beteiligte Objekt zugeordnet ist. Die Projekte werden jeweils mit der Projektnummer dargestellt. Sind mehrere Projekte zugeordnet, werden die einzelnen Projektnummern mit Komma getrennt hintereinander angezeigt.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectChangedDate

Geändert am

Datum, an dem das HELiOS-Objekt zuletzt gespeichert wurde. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_GEANDERT_DATUM.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectChangedUser

Geändert von

Benutzer, der das HELiOS-Objekt zuletzt gespeichert hat. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_GEANDERT_USER.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectDesignation

Benennung

Bennennung des Objekts.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist BENENNUNG.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectIndex

Index

Aktueller Indexstand des HELiOS-Objektes. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_INDEX.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectIndexDate

Indexdatum

Datum der Erstellung des aktuellen Indexstandes. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_DATUM.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectIndexName

Indexersteller

Name des Benutzers, der den aktuellen Indexstand erzeugt hat. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist INDEXNAME.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectIndexText

Indextext

Ergänzende Beschreibung zum aktuellen Indexstand (z. B. Änderungsgrund).

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist INDEXTEXT.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectLinks

Icon für Quell- oder Zielverknüpfung

Darstellung eines Icons abhängig davon ob das Objekt mit anderen Objekten als Quelle und/oder Ziel verknüpft ist.

Artikel, Dokument

VA_ObjectLinksWithTexts

Quell- oder Zielverknüpfung

Auflistung aller Verknüpfungsklasse der mit dem Objekt verknüpften Objekte samt Icon abhängig davon ob es sich um eine Quell- oder Zielverknüpfung handelt. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Artikel, Dokument

VA_ObjectLockedDate

Gesperrt am

Zeitpunkt, wann das HELiOS-Objekt zur Bearbeitung gesperrt wurde. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_GESPERRT_AM.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectLockedWithIcon

Gesperrt von

Name des Anwenders, durch den das HELiOS-Objekt zur Bearbeitung gesperrt wurde. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_GESPERRT_VON.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectNumber

Nummer

Darstellung der Objektnummer mit einem entsprechenden allgemeinen Objekt-Icon. Icon für Artikel variiert je nachdem ob der Artikel noch Subteile in der Produktstruktur enthält. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectNumberSimple

Nummer

Darstellung der Objektnummer mit einem entsprechenden allgemeinen (unveränderlichen) Objekt-Icon. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectNumberWithIcon

Nummer

Darstellung der Objektnummer mit einem entsprechenden Objekt-Icon. Icon für Artikel variiert je nachdem ob der Artikel noch Subteile in der Produktstruktur enthält. Für Dokumente wird ein Dokumenttyp abhängiges Icon dargestellt. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectRelease

Workflowstatus

Bezeichnung des aktuellen Workflow-Status des HELiOS-Objekts. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectReleaseStatus

Workflowstatus

Workflowstatus eines Objekts mit Icon und Bezeichnung des Workflows. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectRemark

Bemerkung

Zusätzliche Bemerkung zum Objekt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist BEMERKUNG.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectReviewedDate

VA_ObjectReviewedDate

Datum an dem das HELiOS-Objekt freigegeben wurde. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist GEPRUEFT_DAT.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectReviewer

Geprüft von

Benutzername der das HELiOS-Objekt freigegeben hat. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist GEPRUEFT_NAM.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectUser

Ersteller

Benutzer, der das HELiOS-Objekt initial angelegt hat. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_USER.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectValid

Erstelldatum

Erstelldatum des HELiOS-Objekts. Wird automatisch gepflegt.

Zur Verwendung in Ergebnislisten mit unterschiedlichen Objekttypen werden die äquivalenten Attribute aus den verschiedenen Stammdatenklassen zusammengefasst. Das zugrundeliegende Objektattribut ist HEL_GUELTIG.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectWorkflowCheckList

Checkliste

Zeigt ein Icon an, wenn für den aktuellen Workflowstatus eine Checkliste definiert wurde.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectWorkflowMemo

Notiz

Zeigt ein Icon an, wenn für den aktuellen Workflowstatus eine Notiz hinterlegt wurde.

Artikel, Dokument, Mappe, Projekt

VA_ObjectWorkflowRoleStatus

Rollen

Zeigt ein Icon an, wenn für das Objekt eine Rolle belegt wurde.

Dokument,

Mappe

VA_PartNumber

Artikelnummer mit Icon

Artikelnummer mit Icon.

Artikel

VA_PartReleaseStatus

Workflowstatus

Freigabestatus eines Artikels mit Icon und Bezeichnung des Workflows. Darstellung kann noch konfiguriert werden.

Artikel

 

Die BenutzeroberflächeDer HELiOS Desktop

© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2502 - HELiOS
Ausgabedatum: 07.12.2020     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum