Thema: HELiOS
Um die HELiOS SmartSearch zu nutzen, muss in Ihrem System ein Indexserver installiert sein. Dieser ist im Lieferumfang ihrer HELiOS Desktop bzw. HiCAD-Installations-DVD inbegriffen. Starten Sie dafür im Installations-Dialog des entsprechenden Datenträgers die HELiOS SmartSearch Server-Installation.
Weitere Hin
Der SmartSearch-Indexserver ist eine angepasste Installation des Apache SOLR Servers.
Einzige Voraussetzung zur Installation ist die Java Runtime. Falls noch keine Java Runtime auf dem Server vorhanden ist, muss diese ebenfalls installiert werden.
Das Gesamtsystem besteht aus ein oder mehreren HELiOS Installationen sowie ein oder mehreren Indexservern, eine HELiOS Installation wird auf dem Server der Indexserver-Installation nicht benötigt. Es kann dabei mit einem zentralen Indexserver pro Standort gearbeitet werden. Alle Klienten (HELiOS Desktops) aktualisieren bzw. befragen dann diesen einen Server. Ein HELiOS Desktop Arbeitsplatz könnte z.B. zu bestimmten Zeiten (täglich abends) den kompletten Index für alle neu erzeugen bzw. aktualisieren. Man kann den Indexserver allerdings auch lokal, zusätzlich zu jedem Desktop, installieren. Der Nutzer des Arbeitsplatzes ist dann selbst dafür verantwortlich, was wann in den Index aufgenommen wird.
Die SmartSearch Funktionen müssen pro Arbeitsplatz durch einen Registry-Eintrag aktiviert werden: Hierfür lässt sich auch einfach die mitgelieferte Datei EnableSmartSearch.reg, aus dem Installations-Verzeichnis der HELiOS SmartSearch, auf den jeweiligen Rechnern ausführen.
(Manueller Eintrag: HKEY_CURRENT_USER\Software\ISD Software und Systeme\HELiOS Desktop\Settings\ (Name: SmartSearch; Wert: 1).
Vor Nutzung der Funktionen muss ggf. auch noch die Konfigurationsdatei \sys\hel_heliossearch.ini angepasst werden:
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum