Thema: HiCAD Schnittstellen
Durch Verwendung entsprechender Makros können Sie die Konvertierung von Dateien beschleunigen. Dazu benötigen Sie das Modul Design Automation.
Die Befehlsfolge, die im Makro ablaufen soll, führen Sie im Textmenümodus aus. Dieser Modus wird bei der Makroerstellung und -bearbeitung automatisch aktiviert. Hier erfolgt die Funktionsauswahl über spezielle Textmenüs, in denen dieselben Funktionen zur Verfügung stehen, wie beim normalen Ablauf in HiCAD.
Nach dem Aufruf der Funktion Makro erstellen wird der Textmenümodus aktiviert und das Hauptmenü angezeigt. Von hier aus erreichen Sie alle anderen HiCAD-Funktionen.
Im Folgenden soll die Makroerstellung anhand eines Beispiel zum Einlesen von STEP-Dateien kurz beschrieben werden.
Zum Aufrufen des Makros drücken Sie die Tastenkombination STRG+8 und öffnen die entsprechende Makro-Datei.
Beim Schreiben von Makros zur Ausgabe
von STEP/MTA und IGES/CATIA-Dateien muss am Anfang des Makros manuell
die Makrovariable STYP gesetzt
werden, ansonsten wird das Makro nicht ordentlich ausgeführt.
3D-Schnittstellen • 2D-Schnittstellen • Schnittstellenlisten verwenden
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |