Thema: HiCAD R+I Schemata
Für alle Dialoge, deren Texteinträge am Symbol grafisch ausgegeben werden sollen, wird hierüber die Position dieser Texte festgelegt. Dies ist auch bei geöffneten R+I-Schema möglich.
Wählen Sie zuerst das Symbol aus.
Es wird eine Auswahlliste mit den in der Symboldatenmaske vorhandenen Dialogbezeichnungen eingeblendet. Hieraus wählen Sie nacheinander die gewünschten Dialoge aus. Mit dem Fadenkreuz setzen Sie den Textplatzhalter an die gewünschte Position. Gibt es einen Default-Texteintrag, erscheint er nun an dieser Position; andernfalls wird dort die Dialogbezeichnung angezeigt.
Wenn es sich um den Dialogtyp Anschluss handelt, muss vor dem Platzieren des Textplatzhalters der entsprechende Anschlusspunkt über das Fadenkreuz identifiziert werden, damit sichergestellt wird, dass die Anschlussbezeichnung auch am richtigen Anschlusspunkt steht.
Wenn Sie statt einer Dialogbezeichnung die erste Zeile der Liste (AUTOMATISCH) wählen, werden die Dialogtexte, die normalerweise für das Symbol benötigt werden, automatisch in die Grafik eingefügt. Die Positionen können Sie dann mit der Funktion Dialogtext verschieben korrigieren.
Nach dem Platzieren des Dialogtextes wird der Bibliotheksname des Symbols in _UNKNOWN_ geändert. Falls es weitere Symbole mit gleichem Symbolnamen und _UNKNOWN_ als Bibliotheksnamen im aktiven Projekt gibt, wird zusätzlich die Symbolversion hochgezählt.
Hinweis:
Diese Funktion lässt sich mit Undo rückgängig machen.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |