Thema: HiCAD R+I Schemata
Intelligenter Cursor
Die Funktionen des "intelligenten Cursors" zum Identifizieren von Objekten in der aktiven Zeichnung sind in den HiCAD Grundlagen beschrieben. Wenn ein Blatt innerhalb eines R+I-Schema-Projektes bearbeitet wird, werden diese Funktionen wie folgt abgewandelt bzw. ergänzt:
- Wurde in einem R+I-Schemablatt auf die Registerkarte zur grafischen Bearbeitung mit 2D-Funktionen umgeschaltet, bewirkt ein Klick auf irgendein Symbol, dass auf die Registerkarte R+I-Schema zurückgeschaltet wird, die die R+I-Schema-Funktionen anbietet.
- Mit der rechten Maustaste erhalten Sie am Ort des Cursors ein PopUp-Menü, in dem die in HiCAD-R+I-Schemata besonders häufig benötigten Funktionen zusammengefasst sind, damit Sie diese möglichst schnell erreichen können. Die Zusammensetzung des Popup-Menüs hängt vom Typ des geladenen Blattes ab.
- Der Einsatz des Cursors zur Objektidentifikation beschränkt sich in HiCAD-R+I-Schemata auf die reine 2D-Grafikbearbeitung. Die R+I-Schema-Funktionen verwenden stattdessen ein anderes Fadenkreuz, das daran erkennbar ist, dass seine Linien die ganze Breite bzw. Höhe der Zeichenfläche überspannen.
Beim Wechsel zu einer Szene im HiCAD-Modul R+I-Schemata wird automatisch in den Objekt-Modus umgeschaltet. Der Element- und der Gruppenmodus stehen nicht zur Verfügung.
Allgemeine Informationen (R+I) • Information zur Bedienung (R+I)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD R+I Schemata Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|