Thema: HiCAD Blech

Neues Blech aus Solid

Kantblech > Neu > Aus Solid

Mit der Funktion Blech aus Solid können Sie aus einem 3D-Teil ein Blech konstruieren. Das 3D-Teil muss eine einheitliche Dicke aufweisen, die für Bleche akzeptabel ist. Normbearbeitungen werden nicht übernommen. Die Sachnummer wird aus der vorhandenen Sachnummer des z.B. eingelesenen STEP-Teils oder des 3D-Teils übernommen.

  1. Aktivieren Sie die Funktion.

Das Fenster Blech aus Solid erscheint.

  1. Identifizieren Sie die Grundfläche.

Bei Teilen ohne ebene Fläche, ohne Solid oder Blechteilen, erscheint die Fehlermeldung: Keine ebene Fläche im übergebenen Teil. Beim Tetraeder kann, nach fehlgeschlagener automatischer Auswahl, manuell eine Fläche gewählt werden.

Falls Sie eine andere Fläche identifizieren möchten, wählen Sie im Bereich Bezugsfläche das Icon zur Identifizierung der Grundfläche aus.

Wenn Sie im ICN eine Baugruppe oder mehrere Hauptteile aktiviert haben, erscheint statt der Bezugsflächenauswahl die Liste der aktiven Teile.

Blech aus Solid

Mit der Option Originalbauteil löschen wird das 3D-Teil gelöscht, sobald das Blech daraus konstruiert wurde. Im ICN wird der Eintrag des 3D-Teils auch gelöscht.

  1. Geben Sie die Blechdicke oder das Halbzeug an.

Die Norm für Halbzeuge können Sie mit der Aktivierung des Icons aus dem Katalogeditor von HiCAD übernehmen. Die Auswahl eines Halbzeugs beeinflusst die Blechdicke den Werkstoff und die Sachnummer. Um die Sachnummer zu ändern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen im Bereich Allgemein und tragen Sie dort Ihren eigenen Namen ein.

Mit einem Doppelklick auf das Feature Blech aus Solid können Sie auch später noch das Halbzeug aktivieren oder wieder deaktivieren.

Wählen Sie Biegezonen anpassen, um automatisch Ecken aus dem 3D-Solid so zu bearbeiten, dass die Blechteile sauber aufeinanderstoßen. Den gleichen Effekt erreichen Sie mit der Funktion Ecke freischneiden.

Sie können das Blechteil mit oder ohne Biegezonen generieren.

Klicken Sie das Kontrollkästchen Referenziert an, wenn das Grundblech als referenziert abgespeichert werden soll (siehe HiCAD 3D).

Ein häufig verwendetes Teil sollte referenziert gespeichert werden. Das Teil wird dann zusätzlich als Einzelteil am Ende des Funktionsablaufs gesichert und nicht fest in die Zeichnung eingebunden. Bei einer Änderung des Einzelteils können Sie das Teil in der Zeichnung aktualisieren.

Um die Feature bei der Erstellung dieses Blechteils zu deaktivieren, entfernen Sie den Haken im Kontrollkästchen . Standardmäßig ist die Featuretechnik aktiv .

Ist Halbzeug aktiviert, wird die Sachnummer des Bleches aus dem Katalog geladen, wenn das Kontrollkästchen hinter Sachnummer aktiviert ist. Ansonsten können Sie im Textfeld einen eigenen Namen eintragen oder den Namen des Solid übernehmen.

  1. Mit OK verlassen Sie das Fenster.

Das Blech wird entsprechend der Eingaben konstruiert und als Blech-Hauptteil angelegt.

 

Hinweise:

Grundblech erzeugen (3D-Blech)

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Blech
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema