Teil zu Teileliste
hinzufügen (linke Maustaste und STRG-Taste)
Bei gleichzeitig gedrückter STRG-Taste auf der Tastatur hat die linke Maustaste
folgende Bedeutung:
- Gehört das Teil nicht
zur Teileliste, dann wird es jetzt hinzugefügt. War
die Liste vorher leer, so wird zusätzlich auch das aktive Teil in die
Liste aufgenommen!
- Gehört das Teil bereits
zur Teileliste, dann wird es aus der Liste entfernt. Ist nach diesem Entfernen nur noch das aktive Teil in der Liste, so wird auch dieses aus der Liste
entfernt!
- Ist ein übergeordnetes Teil des angeklickten Teils schon in der Liste, so wird der Klick ignoriert.
Grund: Mit dem übergeordneten Teil sind immer auch alle seine untergeordneten Teile in der Liste, das untergeordnete Teil kann daher nicht aus der Liste
entfernt werden kann.
Wenn Sie mit der linken Maustaste auf einen leeren Bereich der Zeichenfläche
oder des ICN klicken, werden alle Teilelisten aufgelöst.
Gibt es in der Teilestruktur ein einziges übergeordnetes Teil (z.B. eine Hauptbaugruppe), das in der Mehrfachauswahl (z.B. nach STRG + LMT und Aufziehen eines Rechtecks) enthalten ist, dann wird die Auswahl in der Zeichenfläche so behandelt, als ob nur ein einziges Teil selektiert wäre. Ist ein Mehrfachauswahl-Kontextmenü notwendig, können alle Teile unter dem übergeordneten Teil einer Mehrfachauswahl hinzugefügt werden, ohne das einzelne, übergeordnete Teil auszuwählen.
☑ ICN ☑ Konstruktion
|