Thema: HiCAD Anlagenbau

Lokales Koordinatensystem

Anlagenbau > Einstellungen > Einst... > Lokales Koordinatensystem

Mit diesen Funktionen können Sie das lokale Koordinatensystem beeinflussen.

Auf Anschluss setzen

Bei diesen Funktionen fangen Sie mit dem Autopiloten den gewünschten Anschlusspunkt. Dabei können Sie wählen, ob die Z-Achse des Koordinatensystems in Richtung des Anschlussflächenvektors oder entgegengesetzt orientiert sein soll. Das lokale Koordinatensystem wird nun so platziert, dass sein Ursprung in dem gewählten Anschlusspunkt liegt und die Z-Achse in die gewählte Richtung zeigt. Die Y-Achse wird so ausgerichtet, dass sie in einer Ebene parallel zur XY-Ebene des Szenekoordinatensystems liegt.

Auf Leitkante

Wenn Sie eine Kante identifizieren, wird das lokale Koordinatensystem an die Kante gesetzt. Sie können wählen, ob der Ursprung am Kantenanfang oder -ende liegen soll. Die Z-Achse wird immer in (bzw. entgegen) der Kantenrichtung ausgerichtet. Die Y-Achse wird so ausgerichtet, dass sie in einer Ebene parallel zur XY-Ebene des Szenenkoordinatensystems liegt.

Neuer Nullpunkt

Mit dieser Funktion verschieben Sie ein Koordinatensystem, indem Sie den neuen Ursprung des Systems durch eine Punktbestimmung festlegen.

Weltkoordinatensystem aktivieren

Diese Funktion wechselt in das Weltkoordinatensystem.

AnlagenbaufunktionenEinstellungen (Anl)

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD Anlagenbau
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema