Thema: HiCAD Anlagenbau
Dies ist u.a. erforderlich für
Zum Tool gehören die folgenden Dateien:
Dateiname |
Beschreibung |
HiCAD-Verzeichnis |
---|---|---|
DbPlantDataImport.exe |
das Hauptprogramm |
Exe |
DbPlantDataImportConfig.xml |
Allgemeine Konfigurationsdatei für DbPlantDataImport.exe |
Sys |
ExcludedAttributes.dat |
Konfigurationsdatei für den Import von paa- und vaa-Dateien (Attribute, die in Variantenausprägungen nicht überschrieben werden dürfen) |
PlantParts\PartDataAutoSync |
anbtlken_top.dat |
Datendatei mit den Sachmerkmal-Klassen der ersten Ebene |
Sys |
anbtlken_anlagenbau.dat |
Datendatei mit Anlagenbauklassen |
Sys |
anbtlken_luftleitungen.dat |
Datendatei mit den Luftleitungsklassen |
Sys |
Anlagenbau_Attribute.tbk |
Datendatei mit Attributen samt Vorgabewerten |
Sys |
PlantpartLinkage.dat |
Einzutragende Verknüpfungen |
Sys |
Die Datendateien werden von der ISD erstellt, die Konfigurationsdateien sind kundenspezifisch.
Das Programm DbPlantDataImport.exe finden Sie im SYS-Verzeichnis Ihrer HiCAD-Installation.
Beim Starten des Programms wird zum Einloggen in HELiOS aufgefordert. Um alle Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich als PDM Administrator einloggen. (Da Bauteile im Anlagenbau nicht projektbezogen sind, ist die Eingabe des Projektes hier nicht relevant.)
Beachten Sie bitte, dass das Programm nur verwendet werden kann, wenn Sie zuvor das Varianten-Update durchgeführt haben. Beim Start wird dies automatisch überprüft und das Update falls erforderlich automatisch gestartet. Sie haben hier die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen und das Programm damit zu beenden. Das Programm wird ebenfalls beendet, wenn Fehler beim Variantenupdate auftreten.
Ist kein Update erforderlich oder wird dieses erfolgreich durchlaufen, dann wird das Hauptfenster Anlagenbaudaten in HELiOS verwalten angezeigt. Dort haben Sie die Möglichkeit, die HELiOS Datenbank zu aktualisieren und Daten zu importieren.
Hinweise:
Hinweis zur Auslieferungsdatenbank:
Ab HiCAD 2018 SP1 enthält das HiCAD PlantParts-Verzeichnis die Datei starter.lst. Diese Datei enthält eine Liste aller VAA- und PAA-Dateien, die in einer unveränderten Auslieferungsdatenbank enthalten sind. Dies erleichtert eine Aktualisierung der zugehörigen Artikel- und Dokumentstämme und ermöglicht ein Leeren der Datenbank mithilfe von PartDataAutoSync.exe oder DBPlantDataImport.exe.
Verwendung vorhandener Artikelstämme beim automatischen Ableiten von Varianten
Ab HiCAD 2019 lassen sich Anlagenbau-Varianten auch mit bestehenden HELiOS-Artikelstämmen verwenden. Dazu ist der Mechanismus zur automatischen Ableitung von Varianten erweitert worden. Um mit dem neuen Mechanismus erstellte VAA-Dateien an HELiOS zu übertragen, muss das Tool DBPlantDataImport.exe mit dem Parameter /X aufgerufen werden. Dadurch ist es möglich, vorhandene Artikelstämme Anlagenbau-konform anzupassen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Varianteneditors unter Automatisches Ableiten von Varianten.
Wichtige Update-Hinweise (Anl) • Varianten-Update (DbPlantDataImport) • Anlagenbaudaten in HELiOS verwalten (DbPlantDataImport)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |