Thema: HiCAD Anlagenbau
Mit dieser Funktion können Sie prüfen, welche Bauteile des Aufstellungsplans mit einem Symbol des R+I-Schemas gekoppelt sind. Dabei wird unterschieden
Vor dem Aufruf der Funktion gehen Sie folgendermaßen vor:
Kopplung Aufstellungsplan - R+I-Schema
Ist ein R+I-Schema zugeordnet, dann wird das Dialogfenster Bauteilsuche angezeigt. Aktivieren Sie Im Dialogfenster Bauteilsuche die Checkbox R+I-Symbolzuordnung, geben Sie einen Suchfilter (z.B. *) ein und klicken Sie auf Jetzt suchen.
Das Suchergebnis wird rechts im Dialogfenster angezeigt. In der Spalte R+I-Symbolzuordnung bedeutet der Eintrag ja, dass dem Bauteil ein R+I-Symbol zugeordnet ist. Bei nein ist kein R+I-Symbol zugeordnet. Ein leerer Eintrag bedeutet, dass das Bauteil bei der Prüfung nicht berücksichtigt wurde.
Kopplung referenzierte Baugruppe - R+I-Schema
Ist das aktive Teil eine referenzierte mit einem R+I-Schema gekoppelte Baugruppe oder Bestandteil einer solchen Baugruppe, dann wird das gekoppelte R+I-Schema in ein freies Fenster geladen, oder es wird zu dem Fenster gewechselt, in dem das Schema schon geladen ist.
Ist die Baugruppe mit mehreren R+I-Schemata gekoppelt, und ist keines davon geladen, dann erscheint eine Auswahlliste mit den entsprechenden Dokumentstämmen, über die das gewünschte R+I-Schema ausgewählt werden kann.
Der weitere Ablauf erfolgt analog zur Kopplung zwischen Aufstellungsplan und R+I-Schema.
Bezug zum R+I-Schema (Anl) • Zugeordnetes R+I-Schema (Anl) • Fließbilder (R+I)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |