Thema: HiCAD 3D
Konstruktion > Speichern/Referenzieren > Teil... > Featurevariante erzeugen
Folgende Voraussetzungen müssen dabei erfüllt sein:
Ist dies nicht der Fall, dann wird das Speichern der Variante mit der Meldung
Es sind für die Variante keine Variablen vorhanden!
abgewiesen.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, dann können Sie das Teil im gewählten Ordner als VAA-Datei speichern.
Die erzeugte Variante enthält das aktive Teil zunächst in nur einer Ausprägung, d.h. die Variante hat genau einen Datensatz. Wollen Sie weitere Ausprägungen, d.h. Datensätze hinzufügen, dann verwenden Sie dazu den Varianteneditor.
Beim Speichern von Featurevarianten ist das HiCAD-Verzeichnis PlantParts (FILEGRUP.DAT-Verzeichnis „6:“) voreingestellt. Dieses Verzeichnis ist ausschließlich für den Anlagenbau gedacht. Bitte legen Sie daher keine allgemeinen Varianten in diesem Ordner ab, da diese Varianten einen anderen Aufbau haben als die VAA-Dateien im Anlagenbau.
Hinweise:
Wie bereits oben erwähnt ist die übliche Vorgehensweise zur Erweiterung von VAA-Dateien die Verwendung des Varianteneditors. Es gibt aber Anwender, die ihre Bauteile und auch Varianten in ihren eigenen Benutzerkatalogen speichern wollen. In diesem Fall besteht auch die Möglichkeit, weitere Ausprägungen mit dem Katalogeditor festzulegen. Lesen Sie dazu die Informationen unter Teil als Variante im Katalog Werksnormen speichern.
Featurevariante erzeugen (3D) • Varianteneditor • Referenzierungsfunktionen (3D) • Varianten - Beispiel (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |