Thema: HiCAD 3D
In diesem Beispiel soll die abgebildete Konstruktion verwendet werden.
Die drei Boxen sollen nun über das Fließband laufen und dann durch die Hubstange in den Behälter geschoben werden.
Diese Simulation erreichen wir durch eine physikalische Simulation:
Allerdings kommt man hier nicht ohne HCM-Bedingungen aus, da sich sonst die Teile unkontrolliert bewegen würden.
In unserem Beispiel sind daher der Baugruppe die folgenden HCM Bedingungen zugeordnet:
(1) Gleichlage |
(2) Gleichlage |
(3) Gleichlage |
(4) Gleichlage |
(5) Gleichlage |
(6) Gleichlage |
(7) Gleichlage |
(8) Abstand |
Fixierung |
Die Simulation:
Schritt 1: Anlegen der Simulation
Schritt 2: Definition der Motoren für die Hubstange
Die Hubstange muss sich vor und zurück bewegen, um die Boxen verschieben zu können. Das heißt, es werden zwei Verschiebungsmotoren benötigt - einer für die Vorwärts- und einer für die Rückwärtsbewegung.
Zu bewegendes Teil ist die Hubstange: Klick auf und Identifizierung der Hubstange im ICN oder in der Konstruktion
Definition der Verschieberichtung durch Klick auf und Auswahl der Kante (siehe Abbildung)
Geschwindigkeit: 200 mm/s
Schritt 3: Fließband definieren
Nun muss das Fließband für die Simulation definiert werden.
Fließbandfläche ist die Deckfläche des Teils Fließband: Klick auf und Identifizierung der Fläche
Definition der Fließbandrichtung durch Klick auf und Auswahl der Kante (siehe Abbildung)
Geschwindigkeit: 100 mm/s
Schritt 4: Zeitintervalle festlegen
Nun müssen noch die Zeitintervalle für die Motoren und das Fließband festgelegt werden. Das Fließband soll sich ohne Unterbrechung bewegen.
Die Motoren für die Hubstange müssen sich in Intervallen bewegen, da die Hubstange sich beispielsweise erst dann wieder nach vorne bewegen darf, wenn das Fließband die nächste Box entsprechend transportiert hat. Da drei Boxen zu bewegen sind, werden für die Motoren je 3 Zeitintervalle benötigt.
Schritt 5: Berechnung der Simulation
Film der Simulation
Simulationen (3D) • Das Andockfenster Simulation (3D) • Simulationsbeispiele (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |