Thema: HiCAD 3D
Rotationsteil
3D-Standard > Neu > Rotationsteil 
Rotationsteile entstehen aus ebenen Skizzen durch Wiederholung und Drehung
um eine in der Bildschirmebene liegende Achse.
Zur Erzeugung von Rotationsteilen wird das Dialogfenster Neues Rotationsteil angezeigt.
Empfohlene Vorgehensweise:
- Geben Sie die Sachnummer
ein.
- Aktivieren Sie die Checkbox Referenziert,
wenn das Rotationsteil referenziert werden soll.
- Aktivieren Sie die Checkbox Feature,
wenn zu diesem Rotationsteil ein entsprechendes Feature in das Feature-Protokoll
aufgenommen werden soll.
- Aktivieren Sie die Checkbox Stücklistenrelevant, um dem erzeugten Rotationsteil automatisch dieses Attribut zuzuordnen.
- Wählen Sie die Ausführung.
Rotationsteile können als Vollkörper oder Segmente erzeugt werden.
- Geben Sie bei Segmenten den Anfangs- und Endwinkel
ein.
- Wählen Sie die Art der Querschnittsdefinition.
Sie haben hier die Möglichkeit, eine Skizze neu zu erstellen oder eine
in der Konstruktion bereits vorhandene Skizze zu verwenden.
- Bestimmen Sie die Rotationsachse.
- Wenn Sie zunächst kontrollieren wollen, wie das
erzeugte Teil aussieht, dann klicken Sie auf den Button Vorschau
und dann auf Übernehmen, wenn das Teil wie dargestellt
erzeugt werden soll. Soll das
Teil direkt – ohne Vorschau – erzeugt werden, dann klicken Sie auf den
Button Erzeugen.
Das Rotationsteil wird als Hauptteil in die Konstruktion eingebaut.
Rotationsteil - als Segment und als Vollkörper, (1) Skizze, (2) Rotationsachse
Beachten Sie bitte die Hinweise zu Einsatzzweck und Darstellung von Skizzen.
Hinweise:
Dialogfenster für Rotationsteile • Neue Skizze
• Teileerzeugungsfunktionen (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD 3D Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|