Thema: HiCAD 3D
Mit dieser Funktion legen Sie die Einstellungen für den Einbau von Bohrungen fest.
Geometrie und Detailgrad
Die Optionen unter Geometrie und unter Detailgrad bestimmen die Darstellung einer Normbearbeitung. Sie können hier wählen, ob die Darstellung
Bohrtiefe
Die Bohrung wird bis zur nächsten Fläche des Teils in "Bohrrichtung" erzeugt.
Die Bohrung durchdringt das Teil in seiner ganzen "Höhe".
(1) Ausgangsteil, (2) Bohrtiefe bis Fläche, (3) Bohrtiefe ganz durch
Bezugsebene
In verschiedenen Fällen – z.B. beim Einbau eines Sacklochs in ein Gewinde o.ä. – ist für die Bohrtiefe die Angabe einer Bezugsebene möglich. Sie können wählen zwischen
(1) Ausgangsteil mit Gewindeauslauf, Bohrtiefe 20, Bearbeitungsebene (1.1) und Eintrittsfläche (1.2)
(2) Sackloch-Einbau, Bohrtiefe 30, Bezugsebene=Eintrittsfläche
(3) Sackloch-Einbau, Bohrtiefe 30, Bezugsebene=Bearbeitungsebene
Einbaumodus
Hier bestimmen Sie die Ebene für den Einbau.
Fenster nicht mehr einblenden
Das jeweilige Einstellungsfenster wird normalerweise bei jedem Aufruf einer Einbaufunktion angezeigt. Wollen Sie dies nicht, dann aktivieren Sie die Checkbox Fenster nicht mehr einblenden. Wollen Sie später die Einstellungen ändern, dann müssen Sie explizit die entsprechende Einstellungsfunktion aktivieren.
OK / Abbrechen
Mit OK werden die aktuellen Einstellungen als neue Voreinstellung übernommen und die Funktion wird beendet. Mit Abbrechen wird die aktuelle Funktion ohne Übernahme der Einstellungen beendet
Für Blech-Hauptteile ist die Option Ganz durch nicht zulässig. Beim Einbau von Gewinden über verschiedene Teile eines Bleches aktivieren Sie bitte vorher in den Einstellungen die Option Bis nächste Fläche.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |