Thema: HiCAD 3D
Für Radienmaße stehen im Kontextmenü für Maßlinien (rechte Maustaste) verschiedene Spezialfunktionen zur Verfügung:
|
|
|
|
|
Maßlinie knicken, aktives Radienmaß
Ist das aktive Maß ein Radienmaß, dann lässt sich die Maßlinie mit dieser Funktion rechtwinklig abknicken und verkürzen. Dies ist u.a. sinnvoll bei großen Radien. Der Teil der Maßlinie mit dem Maßpfeil ist dann auf den tatsächlichen Mittelpunkt gerichtet.
Ist die Maßlinie bereits abgeknickt, dann lässt sich der Maßlinienknick verschieben.
Maßlinienknick löschen, aktives Radienmaß
Ist das aktive Maß ein Radienmaß mit abgeknickter Maßlinie, dann wird der Maßlinienknick gelöscht.
Radienmaß mit Durchmesser
Diese Funktion wandelt ein Radienmaß in ein Durchmessermaß um. Die Umwandlung betrifft nur die Maßzahl. Die Darstellung des Maßes bleibt unverändert.
Nach dem Aufruf der Funktion stehen folgende Umwandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Mit dieser Funktion sind auch Durchmessermaße mit "runden" Maßlinien möglich.
Die mit dieser Funktion erstellten Durchmessermaße lassen sich mit derselben Funktion wieder in Radiemaße umwandeln, indem Sie die Option Radius mit R-Symbol wählen. Dies gilt jedoch nicht für die mit den Bemaßungsfunktionen direkt erstellten Durchmessermaße.
Bemaßung (3D) • Maße bearbeiten (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |