Thema: HiCAD 3D

Darstellungsfunktionen

Ansichten > Darstellung

Für Ansichten stehen verschiedenste Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Spektrum reicht vom Glasmodell über die Hidden-Line-Darstellung bis hin zum nahezu fotorealistischen schattierten Modell. Die Darstellungsfunktionen beziehen sich bis auf wenige Ausnahmen immer auf die aktive Ansicht.

(1) Glasmodell, (2) Hidden-Line, (3) Hidden-Line gestrichelt, (4) Schattiert mit Kanten, (5) Schattiert ohne Kanten


Stellt die Teile der aktiven Ansicht schattiert dar. Die Bauteilkanten werden dabei ausgeblendet. Als Schattierungsverfahren wird "Gouraud" benutzt.  

Unter stehen im Menü Darstellung weitere Funktionen zur Verfügung:

Schattiert die Teile der aktiven Ansicht. Die sichtbaren Kanten werden dargestellt. Als Schattierungsverfahren wird "Gouraud" verwendet.  Falls zuvor keine Einstellung der Schattierungsparameter erfolgt ist, dann wird die Farbdatei M_HiCAD (.FRD) und parallele Beleuchtung von vorn angenommen. Die Darstellung der Kanten erfolgt entsprechend der aktuell eingestellten Kantenmodell-Parameter.

Übernimmt die Schattierungseinstellung einer beliebigen Ansicht für die aktive Ansicht. Identifizieren Sie die Ansicht, deren Schattierung Sie übernehmen wollen

Schattierte Darstellung

Mit dieser Funktion lässt sich für die aktive Ansicht die Darstellung von Gewinden ändern sowie die Panoramaspiegelung und die Sichtbarkeit von Texturen ein-/ausschalten. Dazu wird das Fenster Schattierte Darstellung angezeigt.

  • Gewinde

Hier können Sie durch Auswahl der gewünschten Optionen wählen, ob Gewinde der aktiven Ansicht mit Gewindetextur oder transparent dargestellt werden sollen.

Außengewinde - links mit Gewindetextur, rechts transparent

  • Panorama spiegeln

HiCAD bietet die Möglichkeit, Umgebungen zu simulieren. Dazu wird dem Blatt- oder Modellbereich ein Panorama zugewiesen. In diesem Fall können die Oberflächen schattierter Modelle dieses Panorama, d.h. die Umgebung, spiegeln. Um diese Umgebungsspiegelung zu aktivieren, verwenden Sie die Checkbox Panorama spiegeln. Durch Deaktivieren der Checkbox heben Sie diesen Effekt wieder auf.

  • Texturen

Durch Aktivierung/Deaktivierung dieser Checkbox lässt sich die Sichtbarkeit von Texturen ein- bzw. ausschalten. Die Deaktivierung der Sichtbarkeit von Texturen kann sinnvoll sein, um die Bearbeitung von großen Konstruktionen mit vielen Texturen effizienter zu gestalten.

Stellt alle Ansichten der aktuellen Konstruktion als Glasmodell dar. Dies gilt auch für ausgeblendete Ansichten.

Wählt für alle Ansichten der aktuellen Konstruktion die Hidden-Line-Darstellung - auch für ausgeblendete Ansichten.

Wählt für alle Ansichten der aktuellen Konstruktion die Darstellung Hidden-Line gestrichelt - auch für ausgeblendete Ansichten.

Schattierte Darstellung

Diese Funktion entspricht der gleichnamigen Funktion unter Aktive Ansicht, wirkt sich jedoch auf alle Ansichten der Konstruktion aus.

Sind den Ansichten der Konstruktion unterschiedliche Parameter für die schattierte Darstellung zugeordnet, dann wird dies im Dialogfenster Schattierte Darstellung gekennzeichnet, z.B.

Wenn Sie mit dem Cursor auf das Info-Symbol zeigen, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben, z.B.

Stellt alle Kanten, auch die verdeckten, sichtbar dar. Man spricht deshalb von "Glasmodell", weil diese Einstellung nur für durchsichtige Materialien realistisch ist. Ein Vorteil dieser Darstellung ist die Bildaufbaugeschwindigkeit, da keine Sichtbarkeitsberechnungen durchgeführt werden müssen.

Blendet verdeckte Kanten aus.

Stellt verdeckte Kanten gestrichelt dargestellt. Die verdeckten Kanten eines auf Schicht 40 liegenden Körpers (Glas) werden hier nicht berücksichtigt.

Schnelle, schattierte Berechnung mit Darstellung der sichtbaren Kanten. Die Darstellung der Kanten erfolgt entsprechend der aktuell eingestellten Kantenmodell-Parameter – mit Ausnahme freier Kanten.

Stellt die Kanten in der Flächenfarbe dar und blendet verdeckte Kanten aus.

Stellt die Kanten in der Flächenfarbe dar und die verdeckten Kanten grau. Die Funktion lässt sich auch direkt über die Symbolleiste Ansichtsfunktionen aktivieren.

Blendet alle Ansichten mit Ausnahme der aktiven Ansicht aus.

Hinweise:

Ansichten (3D)Ein-/Ausblenden von Teilen (3D)Farbe und Beleuchtung (3D)Weitere Funktionen für die Schattierung (3D)Hidden-Line Kollisionsscheck (3D)

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD 3D
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema