Thema: HiCAD 2D
Das Referenz-Detail und das zugehörige Grund-Bauteil sind spezielle intern referenzierte 2D-Bauteile, sie haben keinen sichtbaren Passpunkt und die Namen (Bauteilname) müssen nicht identisch sein. Sie werden im ICN mit dem Symbol der referenzierten 2D-Bauteile angezeigt.
Es können zu einem Grund-Bauteil mehrere Referenz-Details angelegt werden.
2D-Teil > Hilfen > PullDown-Menü Bohrung > Detail > Neu, über Rechteck
2D-Teil > Hilfen > PullDown-Menü Bohrung > Detail > Neu, über Kontur
Das Anlegen eines Referenz-Details erfolgt über die Auswahl im Rechteck oder in einer beliebigen Kontur.
Das Vorgehen entspricht dem des Anlegens normaler Details, vorab muss hier aber noch das relevante Bauteil ausgewählt werden.
Der Ausschnitt wird vergrößert dargestellt.
Der ausgewählte Detailausschnitt wird mit einem gestrichelten Kreis gekennzeichnet.
Der Bauteilmaßstab und Zeichnungsmaßstab müssen identisch sein.
2D-Teil > Hilfen > PullDown-Menü Bohrung > Detail > Änderungen abgleichen
Das Abgleichen des Referenz-Details bzw. des Grund-Bauteils erfolgt, wie bei den referenzierten 2D Bauteilen erst bei der Anwahl dieser Funktion. Es muss dazu nicht das referenzierte Bauteil selbst aktiv sein, sondern nur eines seiner Nebenteile (sofern im Bauteilast kein intern referenziertes Bauteil vorhanden ist).
Der Abgleich kann auch über die Funktion 2D-Teil > Referenzieren > Gleichteile aktualisieren2D-Teil > Referenzieren > (die Funktion ist identisch mit dieser).
2D-Teil > Hilfen > PullDown-Menü Bohrung > Detail > Ausschnitt ändern, Rechteck
2D-Teil > Hilfen > PullDown-Menü Bohrung > Detail > Ausschnitt ändern, Kontur
Der Ausschnitt des Referenz-Details kann nachträglich über die Auswahl im Rechteck oder in der Kontur geändert werden. Dabei wird ein Abgleich mit dem Grund-Bauteil durchgeführt. Andere zum gleichen Grund-Bauteil gehörende Details werden nicht angeglichen.
Konstruktionshilfen (2D) • Referenzierte Teile (2D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |