Thema: Katalogeditor
Extras > Tabelle > neu
Um einem Werksnormkatalog einen neue Datensatztabelle zuzuordnen:
Tabellenname
Geben Sie hier den Dateinamen der Tabellen ein. Unter diesem Namen wird
die Tabelle als IPT-Datei im HiCAD-Ordner KATALOGE/WERKSNORMEN abgelegt.
Darstellung (Alias-Name)
Legen Sie hier einen Alias-Namen für die Tabelle fest. Dieser wird angezeigt,
wenn Sie in HiCAD auf die Werksnormkataloge zugreifen.
Kategorie
Tabellen können - je nachdem zu welchem Katalog sie gehören - einer
bestimmten Kategorie zugeordnet werden. Dies gilt beispielsweise für Schrauben.
In diesem Fall können Sie bei der Definition neuer Tabellen eine Kategorie
aus der entsprechenden Listbox wählen. Je nach gewählter Kategorie werden
dann die Spalten automatisch vorbelegt.
Abhängigkeit
HiCAD-Tabellen können Abhängigkeiten zu anderen HiCAD-Tabellen enthalten,
z.B. zu Geometrie, Gewinde oder Material (Ausführung/Werkstoff/Festigkeitsklasse). Sollen Abhängigkeiten definiert
werden, dann gehen Sie folgendermaßen vor:
Bezeichnung, Datentyp
Die Spalten und Datentypen sind beim Anlegen einer neuen Tabelle vordefiniert.
Kommentar
Zu jeder Spalte einer Tabelle können Sie zur Erklärung Kommentartexte
vergeben. Diese werden angezeigt, wenn Sie im Katalogeditor die Maus über
die Spaltenüberschriften bewegen.
Hinweise:
CatalogueMaker • Tabellen mit Normen verknüpfen • Neue Tabelle mit Vorlage • Tabelle bearbeiten
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |