Thema: HiCAD
Nutzen Sie die Wiederverwendung
Während der Konstruktion tritt häufig der Fall auf, dass ein zu konstruierendes Teil bereits Bestandteil einer anderen Konstruktion ist. Beschleunigen Sie Ihre Konstruktion, indem Sie einmal konstruierte Teile wieder
verwenden.
- Referenzierung
Referenzierte Teile zeichnen sich dadurch aus, dass sie projektübergreifend und unternehmensweit verwendet werden können. Der 3D-Körper, der dieses Teil repräsentiert, wird nicht fest in das Modell eingebunden, sondern
erst beim Aufbau des Modells im aktuellen Zustand hinzu geladen. Das 3D-Modell
enthält also nicht die Geometrie des Teils, sondern lediglich einen Verweis
– eine Referenz – auf das Teil. Die Referenzierung hat folgende Vorteile:
- Häufig benötigte,
firmenspezifische Teile können aus konstruktiver Sicht viel effektiver
verwaltet und geändert werden, wenn sie referenziert sind.
- Enthält eine Konstruktion
referenzierte Teile, dann wird automatisch geprüft, ob diese in geänderter
Form vorliegen. Geänderte Teile werden automatisch aktualisiert. Auch
beim Speichern einer Konstruktion werden nur die geänderten Teile erneut
gespeichert. Dadurch wird selbst bei komplexen Konstruktionen eine
hohe Geschwindigkeit erreicht.
- Während der Bearbeitung
sind referenzierte Teile für andere Benutzer gesperrt. Erst wenn das Teil
wieder freigegeben wurde, sind die automatische Aktualisierung und weitere
Änderungen möglich.
- Anwenderbibliotheken
Wenn Sie bestimmte Teile häufig benötigen, fassen Sie diese in Bibliotheken
zusammen. Die Bibliotheken lassen sich direkt über die Symbolleiste Dateifunktionen aktivieren und die zur Bibliothek gehörenden
Teile praktisch auf Knopfdruck einbauen.
- Werksnormkataloge
Beliebige Konstruktionsobjekte - wie 2D-, 3D-Teile, Baugruppen, Typenprofile,
Varianten, Werkstoffe und Makros - können auch in individuellen Werksnormkatalogen
zusammengefasst werden. Der Einbau dieser Katalogobjekte erfolgt in HiCAD über ein fotoähnliches Auswahlsystem. Werksnormkataloge lassen sich mit anderen
Anwendern austauschen und abgleichen.
Anwenderbibliotheken
• Werksnormkataloge •
3D-Konstruktion • Tipps&Tricks
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|