Thema: HELiOS

Dokumente importieren/exportieren

Exportieren von Dateien

Beim Exportieren von Dokumenten wird das ausgewählte Export-Verzeichnis registriert und beim nächsten Aufruf wieder angeboten.

Bei der Namensvergabe der Datei haben Sie drei Möglichkeiten:

 

Wenn Sie den Namen von der Systemdatei sys/hel_fileexport.ini generieren lassen, die Sie über die Schaltfläche Laden öffnen und bearbeiten können, ist folgendes zu beachten:

Die Anfangszeile der Datei sieht wie folgt aus und darf nicht geändert werden: [FileExport_GenFilename]

Im Folgenden sind Zeilen aufgelistet, die entweder mit ATTR oder FIX anfangen. Nach ATTR muss ein Attributname stehen und nach FIX irgendeine feste Zeichenreihe.

Beispiel: hel_fileexport.ini

[FileExport_GenFilename]

FIX = EXP_

ATTR = HEL_DOKUNUMMER, FIRST:4, LENGTH:5

FIX = _

ATTR = HEL_BLATT

FIX = _SICH

Falls nach 'ATTR = Attributname' noch der Bereich 'FIRST:x, LENGTH:y' zu finden ist, werden vom Attributwert des angegebenen Attributnamens, angefangen vom x-ten Buchstaben, genau y Zeichen genommen. Gibt es nur den Teil 'FIRST:x', wird der Attributwert vom x-ten Zeichen bis zum Ende übernommen.

Beispiel: die Dokumentnummer ist 'ZN-0001abc' und das Blatt '1' dann wird der generierte Dateiname der exportierten Datei so aussehen:

EXP_0001a_1_SICH.txt

Die Endung wird übernommen. Falls eine Datei mit gleichem Namen im ausgewählten Verzeichnis schon vorhanden ist, wird _001 angehängt (und weiter hochgezählt, falls diese auch bereits vorhanden sein sollte).

Beachten Sie, dass an dieser Stelle nur Attribute des Dokuments übergeben werden können, allerdings keine Attribute des ggf. verknüpften Artikels.

Hinweis: Hat der angemeldete Benutzer kein Schreibrecht auf ein entsprechendes Dokument, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben und der Export abgebrochen.

 


Import von Dateien

Der Import von Dateien ist analog zum Export über eine INI-Datei (sys/hel_fileimport.ini) konfigurierbar.

Wichtiger Unterschied:

Im Bereich für den Attributnamen, also 'ATTR = Attributname', kann nicht angegeben werden, welcher Teil des Attributnamens berücksichtigt wird. Es wird immer der ganze String als Attributname in der DB gesucht und überschrieben.

Beispiel: hel_fileimport.ini

[FileImport_GenFilename]

FIX = EXP_

ATTR = HEL_DOKUNUMMER

FIX gibt beim Import den zu ignorierenden Teil des Dateinamens an.

Aus 'EXP_ISD00002.SZA' wird beim Import 'ISD00002.SZA'. In der Datenbank wird also die Datei 'ISD00002.SZA' gesucht und überschrieben.

Um mehrere Dateien zu importieren steht im Menüpunkt Eingabe die Funktion Import in der Funktionsgruppe Serielle Eingaben zur Verfügung. Hiermit werden unter Berücksichtigung der Konfiguration die Dateien, die im HELiOS schon existieren, mit den importierten Dateien überschrieben.

DokumenteDokumente - Kontextmenü

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HELiOS
Ausgabedatum: 11.12.2019

> Feedback zu diesem Thema