Thema: HELiOS
Suche > Kombinierte Suche > Dokumente und Artikel
Unter Suche > Kombinierte Suche > Dokumente und Artikel lässt sich die Kombinierte Suche aufrufen.
Diese bezieht sich auf Dokumente,
Artikel und deren Verknüpfungen. In den Karteikarten der Suchmaske
können unterschiedliche Bedingungen für die Dokument-Suche
bzw. Artikel-Suche eingegeben werden, sowie zur Klassifizierung von jeweils Dokumenten und
Artikeln.
Im rechten Bereich der Maske befindet sich unter Verknüpfungen eine Liste mit vorhandenen Verknüpfungsbedingungen. Diese können beim Suchvorgang berücksichtigt werden.
Ein einfacher Klick dazu führt, dass nur eine Verknüpfung ausgewählt wird, Strg+Klick wählt Verknüpfungen hinzu bzw. ab und Strg+A wählt alle Verknüpfungen aus. Außerdem kann eine Mehrfachselektion mit Shift vorgenommen werden.
Wählen Sie keine Verknüpfung aus, werden alle Objekte mit den eingegebenen Suchbedingungen angezeigt, die mit keinem anderen Objekt verknüpft sind. So können z.B. Dokumente von mittlerweile gelöschten Artikeln in Kombination mit weiteren attributbezogenen Suchkriterien aufgelistet werden, etwa um solche zu verknüpfen, verschieben oder löschen. Sie können ferner z.B. auch nach Artikeln ohne Zeichnung suchen, um bei größeren Baugruppen festzustellen, ob für alle Teile in einer Baugruppe Zeichnungen erstellt wurden oder Bauteile übersehen wurden.
Interessant ist dies z.B. auch, falls Sie mit dem HELiOS Desktop im Zusammenhang mit HiCAD und der Stahlbau Zeichnungsverwaltung arbeiten sollten, da hier spezifische Verknüpfungstypen verwendet werden, nach denen in Suchabfragen gefiltert werden kann.
Ist ein Artikel oder Dokument in der Ergebnisliste (durch Anklicken) markiert, kann oben im Fenster mit den Pfeiltasten zwischen den Suchbedingungen und dem Detailfenster des markierten Objekts hin- und hergewechselt werden.
Unten rechts am Fuß des Fensters neben Suche kann die Ergebnisliste der Verknüpfungs-Auswahl außerdem jeweils für Bauteile oder Dokumente einzeln angezeigt werden.
Mit einem Klick auf werden alle Verknüpfungen markiert, mit
wiederum wird die aktuelle Markierung aufgehoben. Über
Information zu allen Verknüpfungen anzeigen öffnet sich eine Übersicht aller Verknüpfungen mit Angaben wie Quellklasse, Zielklasse, Beschreibung und Verknüpfungstyp.
Über die Kombinierte Suche muss zunächst eine Verknüpfung ausgewählt werden, um die Suche zu starten.
Mit der Schaltfläche Suche wird dann entweder
eine Dokumentsuche bzw. Bauteilsuche gestartet, je
nachdem welche Karteikarte aktiv ist. Defaultmäßig werden in der Ergebnisliste die Dokumentnummer, HEL_Sachnummer, und Verknüpfungsbeschreibung angezeigt. Mit einem Klick auf
Ergebnisliste anpassen lässt sich ein Dialogfeld öffnen, in dem Sie weitere Attribute hinzufügen (bzw. entfernen) können, die in der Ergebnislistenansicht mit angezeigt werden sollen (die Vorgehensweise ist die gleiche, wie bei der Konfiguration des Eigenschaften-Fensters).
Ist die Subprojekt-Einstellung deaktiviert ( auf
Zeige Inhalt bezüglich des ausgewählten Projekts stellen) und die Projektnummer (z.B. im Projektexplorer) auf
Projektunabhängig gestellt, werden nur Dateien gesucht, die keinem Projekt zugeordnet sind. Wird Projektunabhängig und
Zeige Inhalt bezüglich des ausgewählten Projekts und dessen Unterprojekte eingestellt, werden alle Objekte unanbhängig einer Projektzugehörigkeit angezeigt.
Wird in einem bestimmten Projekt (über die Projektnummer) mit inaktiver Subprojekt-Einstellung gesucht, werden nur in diesem Projekt befindliche Dateien angezeigt, und keine aus dessen Unterprojekten.
Klicken Sie in der Ergebnisliste mit der LMT auf ein Artikel bzw. Dokument, werden die Stammdaten angezeigt, mit der RMT erscheint das dazugehörige Datei- oder Artikel-Kontextmenü.
Hinweise:
Am Fuß des Fensters finden folgende Optionen:
Die Oberfläche • Bauteile suchen • Dokumente suchen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |