Thema: HELiOS für SOLIDWORKS

Optionen und Einstellungen der CAD-Integration

HELiOS > Optionen und Einstellungen> Allgemeine Konfiguration

Über den Menüpunkt Allgemeine Konfiguration im Fenster der Lokalen Session öffnet sich die globale Konfiguration der CAD-Integration.

Diese ist in mehrere Bereiche unterteilt:

Hier finden Sie ein Auswahlfeld zur Definition vom Artikelattribut für den Namen des Materials.

Darunter finden Sie die Option Erweiterte Namensgenerierung für Dokumente. Ist der Haken neben dieser gesetzt, werden Dateinamen generiert, die Stammdaten-Informationen enthalten, was zu einer aussagekräftigeren Namensgebung führt. Dabei wird als Präfix des Dokumentnamens die Artikelnummer sowie Dokumentnummer hinzugefügt.

Hier können Sie durch Setzen bzw. Entfernen eines Hakens bei

eingestellt bestimmen, ob beim Speichern in der CAD-Umgebung grundsätzlich die Produktstruktur- und Werkstoff-Daten nach HELiOS übertragen werden sollen.

Workflow: Hier lässt sich über einen Doppelklick ins Übersichtsfeld zuweisen, welchen speziellen Dateiendungen (bzw. auch grundsätzlich allen) beim Erstellen eines neuen Dokuments automatisch welcher Dokumenttyp in der Workflowkonfiguration zugewiesen wird. Unterscheiden Sie zwischen Workflow und Rollen-Workflow (R).

Vorbelegungswerte: Über Neu (Dokument) bzw. Neu (Artikel) wird hier jeweils zu Dokumenten oder Artikeln eine Liste der Attribute, die vergeben werden können, angezeigt.

Wählen Sie eines der angezeigten Attribute aus und klicken auf OK. Im folgenden Dialog können Sie im Eingabefeld einen Wert für das Attribut vorbelegen, der dann an jede Datei vergeben wird.

Im Auswahl- bzw. Eingabe-Fenster oben rechts im Dialog, lässt sich die Vorbelegung auch auf einen bestimmten Dateityp beschränken.

Die Vorbelegungswerte lassen sich in der Übersicht auch Löschen oder Ändern.

Beispiel:

Jedes neu angelegte Dokument wird nun automatisch mit dem Wert "Fertigung" im Attributfeld "Abteilung" angelegt.

Haben Sie hier ferner die Vorbelegung im Feld oben rechts (z.B.) für .doc-Dateien definiert, wird diese nur an neu angelegte .doc-Dateien vergeben.

Hier lassen Sich Default-Eigenschaften von Attributen definieren, wie diese von im CAD-System von HELiOS aus (Von HELiOS übernehmen), oder vom CAD-System nach HELiOS (Von CAD übernehmen) übernommen werden sollen.

Die Vorgehensweise ist in beiden Fällen die gleiche: Im HELiOS-Bereich rechts bestimmen Sie im oberen Auswahlfenster, ob es sich um ein Dokument oder Artikel handelt. Im Auswahlfeld darunter weisen sie diesem ein HELiOS-Attribut zu.

Links unter CAD können Sie auswählen, ob die Einstellungen nur für SOLIDWORKS, oder global für alle CAD-Systeme auf dem System gelten, und für Alle Dateiendungen, oder nur eine bestimmte (auszuwählen im Pulldown-Menü)

Darunter werden der Attributsatz und das spezifische Attribut ausgewählt.

Steht der Attributsatz auf benutzerdefiniert SOLIDWORKS, geben Sie unter Attribut ggf. ein neues Attribut ein, sofern noch kein entsprechendes aus einer Vorlage vordefiniert ist.

 

Hinweis: Vorbelegungen lassen sich nur definieren, wenn Admin-Rechte vorhanden sind. Andernfalls werden dem Nutzer hier lediglich die bereits vergebenen Vorbelegungen angezeigt.

HELiOS für SOLIDWORKS HELiOS Teil/ Baugruppe/ Zeichnung

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HELiOS für SOLIDWORKS
Ausgabedatum: 11.12.2019

> Feedback zu diesem Thema