2D-Baureihenfigur anlegen (3D-STB)

1. Fall: Das 2D-Teil ist bereits vorhanden

Ist das 2D-Teil für den Querschnitt des Baureihenprofils bereits vorhanden, dann müssen Sie dafür sorgen, dass es den Konventionen für Baureihenfiguren entspricht.

Wenn das 2D-Teil also Konturen für die exakte und einfache Darstellung enthält oder Elemente, die bei der Profilerstellung nicht berücksichtigt werden sollen, dann müssen Sie entsprechende Nebenteile mit dem Namen EXACT, SIMPLE oder 2D anlegen.

Um ein vorhandenes 2D-Teil in die Konstruktion einzufügen und zu bearbeiten, verwenden Sie die Funktionen unter Konstruktion > Teil einfügen. 

Anschließend nehmen Sie die notwendigen Bearbeitungsschritte und Änderungen der Teilestruktur vor.

 

2. Fall: Das 2D-Teil ist noch nicht vorhanden.

In diesem Fall legen Sie ein neues 2D-Teil an und zeichnen dann den Profilquerschnitt mit den 2D-Funktionen. Beachten Sie dabei, dass der Profilquerschnitt nur eine Außen- und eine Innenkontur aufweisen darf. Die Lage der Profilachse wird bestimmt durch die Lage des 2D-Querschnitts bezogen auf den Ursprung des 2D-Koordinatensystems. Verschieben Sie also ggf. den Profilquerschnitt vor dem Speichern so, dass der gewünschte Punkt für die Achse im Ursprung des 2D-Koordinatensystems, d.h. bei Absolut (0,0) liegt.

Auch hier müssen Sie die Konventionen hinsichtlich der Teilestruktur einhalten. Enthält Ihr Teil nur die für das Profil erforderlichen Elemente und wollen Sie nicht zwischen exakter und einfacher Darstellung unterscheiden, dann müssen Sie die oben genannten Nebenteile natürlich nicht anlegen.

Haben Sie das 2D-Teil fertig gestellt und ggf. entsprechend strukturiert, dann speichern Sie das Teil ab.

  1. Aktivieren Sie das 2D-Teil, drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Funktion Teil speichern.
  2. Aktivieren Sie die Option als 2D-Teil speichern.
  3. Aktivieren Sie die gewünschte Option unter Speicherort/DB-Verknüpfung.
  4. Klicken Sie auf Weiter, um das Teil als FIG-Datei zu sichern.

Beispiel eines Baureihenprofils (Basis FIG-Datei) in vereinfachter und exakter Darstellung: (1) in der Konstruktion liegen die 2D-Konturen exakt übereinander

 

Hinweise:

2D-Figur für ein Baureihenprofil der Fa. Forster mit (1) Ausklinkkontur (CUTOUT) und (2) Punkten für den Glaseinbau (GLASS)

 Verwandte Themen

Baureihen (3D-STB)Profile einbauen (3D-STB)Stahlbau-Funktionen

Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH