Einstellungen: Bemaßung (3D)

Stahlbau > Weitere Funktionen > Einst... > Einstellungen Bemaßung

Mit dieser Funktion lässt sich die Bemaßung für Werkstattzeichnungen im Stahlbau individuell konfigurieren. Dies betrifft:

Nach dem Aufruf der Funktion wird zunächst das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt. Wählen Sie durch einen Klick auf die jeweilige Schaltfläche, welches Einstellungsfenster aktiviert werden soll.

Fenster: Einstellungen für Bemaßung

Maßketten

In Dialogfenster Maßketten lässt sich für

individuell festlegen, in welche Ansichten die Maße eingetragen werden sollen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche Ansichten neben dem jeweiligen Eintrag und wählen dann durch Aktivierung/Deaktivierung der entsprechenden Checkboxen die gewünschten Ansichten aus.

Dialogfenster: Maßketten

Wenn Sie das Fenster OK verlassen, wird wieder das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt.

Bohrungen /Verschraubungen

In diesem Dialogfenster legen Sie fest, für welche Bohrungen und Verschraubungen der Durchmesser vermaßt werden soll und wie Langlöcher vermaßt werden sollen: gar nicht, über Länge /Breite, Zentrum/Durchmesser oder über den Mittelpunkt.

Darüber hinaus können Sie hier die Lage der Maße von Bohrungen/Verschraubungen beeinflussen, z.B. ob Maßketten für Haupt- und Nebenteile getrennt werden sollen u.v.m.

Dialogfenster: Bohrungen /Verschraubungen

Wenn Sie das Fenster OK verlassen, wird wieder das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt.

Bezeichnungsfähnchen

Hier lassen sich verschiedene Einstellungen für die Bezeichnungsfahnen in der Werkstattzeichnung festlegen.

Beispielsweise haben Sie bei Bohrungen die Wahl, ob die Bohrungsbezeichnung oder die Bezeichnung der Schraube verwendet wird. Darüber hinaus können Sie hier einen maximal 20 Zeichen langen Zusatztext angeben und Sie können bestimmen, ob die Anzahld er Bohrung mit ausgegeben wird oder nicht.

In unteren Teil des Dialogfensters haben Sie die Möglichkeit, für hintenliegende Nebenteile, Bohrungen oder Verschraubungen einen anderen Linientyp für die Bezeichnungsfahne zu wählen.

Dialogfenster: Bezeichnungsfähnchen

Wenn Sie das Fenster OK verlassen, wird wieder das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt.

Bemaßungsart

Hier legen Sie fest, welche Bemaßungsart in der Werkstattzeichnung verwendet werden soll. Möglich sind hier:

Die Auswahl kann getrennt für

erfolgen.

Dialogfenster: Bemaßungsart

Wenn Sie das Fenster OK verlassen, wird wieder das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt.

Allgemeines

In diesem Fenster lassen sich weitere, allgemeine Einstellungen festlegen.

Beispiele sind

Dialogfenster: Allgemeines

Wenn Sie das Fenster OK verlassen, wird wieder das Fenster Einstellungen für Bemaßung angezeigt.

 Verwandte Themen

Optionen (3D-STB)Stahlbau-Funktionen

Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH