STEP speichern
> Speichern unter >
3D-Formate (STEP, ...)
Um die aktuelle Konstruktion oder das aktive Teil als STEP-Datei zu
speichern, gehen Sie wie folgt vor:
- Aktivieren Sie
> Speichern unter >
3D Formate (STEP, ...) oder Konstruktion > Speichern/ Drucken > S unter >
3D Formate (STEP, ...)
- Das Dialogfenster
STEP Schreiben wird angezeigt. Durch Aktivierung
der entsprechenden Option (Zu exproetierende Teile : Alle oder Auswahlliste), bestimmen Sie hier, ob nur die ganze Konstruktion
oder nur das aktive Teil bzw. die Teileliste exportiert werden soll.
Darüber hinaus sind folgende Einstellungen möglich:
- Gewindekörper übertragen: Defaultmäßig werden Gewindekörper nicht übertragen. Setzen Sie hier einen Haken bei Als seperate Bauteile oder Mit dem Überkörper vereinigt, wenn Gewindekörper als einzelne Teile bzw. in der Konstruktion vereinigt exportiert werden sollen.
- Bauteilhierarchie auflösen: Solle es gewünscht sein, die bestehende Bauteilhierarchie beim Export nicht mit zu übetragen, setzen Sie hier einen Haken.
- Unzusammenhängende Bauteile zerlegen: Diese Einstellung ist als Default aktiviert. Die Hierarchie von Bauteilen in einer Konstruktion, ohne geometrische Beziehung zueiander, wird aufgelöst, wenn Sie sie deaktiveren.
- Schichten übertragen
- Farben übertragen
- Bleche vereinigen: Wählen Sie diese Option,wenn beim Export alle Unterteile eines Blechs mit dem übergeordnetem zu einem Teil zusammengefasst werden sollen.
- Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen an, und wählen Sie ggf. über Speichern in oben einen anderen Pfad aus.
- Wenn Sie das
Fenster OK verlassen, wird die STEP-Datei mit den gesetzten Einstellungen
generiert.
Neben der .stp-Datei wird auch eine LOG-Datei (.log) erzeugt.
Verwandte
Themen
STEP laden
• 3D-Schnittstellen
Version 1702 HiCAD Schnittstellen| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH