Schnittstellenlisten (SSL) dienen dem automatisierten Einlesen von Fremdformaten wie STEP- und IGES-Dateien und stellen bei einer Systemübernahme eine erhebliche Arbeitserleichterung dar.
Sinn von Schnittstellenlisten ist es, in einem Schritt direkt mehrere
Dateien in das HiCAD-Dateiformat zu konvertieren. Dazu werden die Namen
aller einzulesenden Dateien in einer Schnittstellenliste erfasst. Anschließend
wird anstelle einer einzelnen Datei diese Liste verwendet.
Erstellen einer Schnittstellenliste
Sie können Schnittstellenlisten über zwei Wege erstellen:
Über Konstruktion > Öffnen > Batch Import (Dialog) öffnet sich ein Menü.
Alternativ können Sie die Schnittstellenliste auch selbst manuell in einem Texteditor, wie z. B. dem Windows-Editor, erstellen:
Laden einer Schnittstellenliste
Das Laden von vorhandenen Schnittstellenlisten geschieht über Konstruktion > Öffnen > Batch Import
Der automatisierte Einlesevorgang wird dann gestartet.
Verwandte Themen
Version 1702 HiCAD Schnittstellen| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH