3D DXF/DWG
Das Öffnen und Speichern von 3D DXF/DWG-Dateien geschieht über
bzw.
>
Speichern unter >
3D Formate (STEP, ...) und im folgenden Speicherdialog unter Dateityp entsprechend Autocad (*.dxf) oder Autocad (*.dwg) auswählen.
(Alternativ über die Funktionsgruppen Neu/Öffnen bzw. Speichern/Drucken... im Reiter Konstrunktion der Ribbon-Leiste).
Hinweise:
- Wählen Sie beim Öffnen für eine bessere Übersicht im Ladedialog unter Dateityp ggf. AutoCAD-Dateien (*.dxf, *.dwg) aus.
- Sowohl beim Import, als auch beim Export, kann das Übertragen von Schichten und Farben mit dem Setzen eines Hakens bei der entsprechenden Option jeweils einzeln de-/aktiviert werden.
- Beim Import ist Freiformflächen in analytische Flächen konvertieren aktiviert. Entfernen sie rechts oben im Dialogfeld das Häkchen an dieser Einstellung, falls Freiformflächen nicht zur Berechnung in HiCAD umgewandelt werden sollen.
- Wenn Sie beim Laden die Option Automatisch optimieren auswählen, wird im Anschluss an den Import die Funktion Teil optimieren ausgeführt. .
- Das Speichern der Zeichnung als 3D-DXF-Approximation über Konstruktion > Speichern/ Drucken >
S. Unter > bzw
>
Speichern unter > und dann Weitere ... >
3D-DXF (Approx.) gibt lediglich eine facettierte Darstellung aus, keine kompletten Geometriedaten.
Verwandte Themen
3D Schnittstellen • DXF/DWG (2D)
Version 1702 HiCAD Schnittstellen| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH