R+I-Schema > Rohrleitungssymbol > Editieren
Mit dieser Funktion bearbeiten Sie die Daten von Rohrleitungssymbolen. Dabei genügt es, eine der zugehörigen Rohrverbindungen oder eines der zugeordneten Rohrteil-Symbole (z.B. Ventil) anzuwählen.
In jedem Fall erscheint dann die Editiermaske zum Rohrleitungssymbol. Die Bedienung erfolgt im Wesentlichen analog zu anderen Symbolen.
Das Kurzzeichen eines Rohrleitungssymbols setzt sich zusammen aus der Rohrleitungsnummer, der Nennweite und der Rohrklassenbezeichnung. Hier wird die Nennweite automatisch immer in mm eingesetzt.
Der Dialog zum Editieren eines Rohrleitungssymbols sieht, wenn dem Symbol eine Rohrklasse zugeordnet ist, wie folgt aus:
Mit einem Klick auf Gerades Rohr können Sie dem Symbol zusätzlich zur Rohrklasse noch ein gerades Rohr aus dieser Rohrklasse zuordnen. Die Heliosmaske zur Bauteilsuche erscheint nur, wenn es mehr als 1 gerades Rohr mit der vorgegebenen Nennweite in der Rohrklasse gibt.
Dass ein gerades Rohr zugeordnet wurde, ist daran erkennbar, dass das Eingabefeld Datenbank-Dokumentkennung nicht mehr leer ist. Klicken Sie nun auf Gerades Rohr, werden die Daten des zugeordneten Rohrs angezeigt.
Die Zuordnung des geraden Rohres wird mit Bauteilzuordnung löschen aufgehoben. Erst ein weiterer Klick auf Bauteilzuordnung löschen hebt die Zuordnung der Rohrklasse auf.
Die Zuordnung eines geraden Rohres ist dann sinnvoll, wenn für die Rohrleitung nur Rohrabschnitte, die diesem Bauteil entsprechen, (und Formstücke mit entsprechenden Eigenschaften) verwendet werden. Attribute des geraden Rohres (wie Außendurchmesser, Wanddicke, Material) sind dann charakteristisch für die gesamte Rohrleitung.
Auf diese Attribute kann bei der Generierung einer Rohrleitungssymbolliste zugegriffen werden. Eine Listendefinition, die den Außendurchmesser als Spalte definiert, sieht zum Beispiel so aus:
Achtung!
Wichtig ist, dass der Dialogtyp Datenbank-Dokumentkennung (81) in der Listendefinition enthalten ist.
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD R+I Schemata | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH