Projekt laden (R+I)

R+I-Schema > R+I-Projekt > Projekt laden, über Explorer

Um ein vorhandenes Projekt zu bearbeiten, müssen Sie es zuvor laden. Ggf. werden Sie aufgefordert, die vorhergehende Bearbeitung abzuschließen und zu speichern.

Danach wird die Windows-Dialogbox zum Laden einer Datei eingeblendet. Wählen Sie hier das Verzeichnis des gewünschten Projektes (üblicherweise innerhalb von \PID\PROJECKT) und darin dann die angezeigte RPA-Datei. Das so gewählte Projekt wird temporär in das Work-Verzeichnis geladen und zum aktiven Projekt erklärt. Das zuletzt bearbeitete Schema-Blatt wird automatisch geladen.

 

Hinweise:

Wenn Sie HiCAD-Fließbilder zuvor auf nicht regulärem Weg verlassen hatten (z.B. durch Stromausfall, Beenden durch den Task-Manager, Programmabsturz o.Ä.), liegt das bearbeitete Projekt immer noch im Work-Verzeichnis. In diesem Fall wird die hier beschriebene Funktion Projekt laden nicht ausgeführt. Es erscheint die Meldung:

Die unterbrochene Bearbeitung wird fortgesetzt?

Das Projekt wird dann automatisch aus dem Work-Verzeichnis geladen und Sie können Ihre Arbeit daran fortsetzen.


Projekt laden, über Datenbank

R+I-Schema > R+I-Projekt > Projekt laden, über Dokustamm

Über die Datenbank erfolgt der Zugriff auf ein Projektes, durch Auswahl des Dokumentenstamms.

Die Bedienung stellt sich genauso dar, wie beim Laden einer Konstruktion (Szene) mit Datenbank im 3D oder 2D.

Näheres zur Bedienung der Datenbank-Masken entnehmen Sie bitte der HELiOS-Onlinehilfe.

 Verwandte Themen

Projektverwaltung (R+I)

Version 1702 - HiCAD R+I Schemata | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH