R+I-Schema > R+I-Blatt > Neues Blatt
Wenn ein neues, leeres Blatt angelegt werden soll, tragen Sie zunächst die Stammdaten des Blattes in die erscheinende Maske ein.
Bei eingeschalteter Datenbank werden die Informationen automatisch aus der Datenbank übernommen. Blattnummer, Index und Benennung des Blattes können Sie ändern.
Ohne Datenbank wird der Dateiname automatisch vergeben. Als Blattnummer wird die Nummer vorgeschlagen, die um eins höher als die bisher höchste Blattnummer ist. Als Blattindex wird immer die 0 vorgeschlagen. Für Blattnummer und Index können Sie eine beliebige noch nicht vergebene Kombination eingeben.
Die Wahl von Blattnummer und Index hat Auswirkungen auf die Pfadnummerierung auf den Blättern: Die Pfadnummerierung wird auf die durch Voreinstellung und Blattposition (wird durch Blattnr. und -index bestimmt) festgelegten Werte gesetzt. Existieren Folgeblätter, d.h. Blätter mit höherer Blattbezeichnung, können sich ggf. auch deren Pfadnummern ändern. Verweise werden automatisch für das gesamte Projekt entsprechend korrigiert.
Wenn Sie die automatische Generierung der Zeichnungsnummer eingeschaltet haben, ist das Eingabefeld Zeichnungsnummer gesperrt.
Als Bearbeitungsdatum wird automatisch das aktuelle Systemdatum eingetragen, das aber überschrieben werden kann.
Die Maske bietet die folgenden Schaltflächen an:
OK |
Drücken Sie, wenn Sie die gewünschten Einträge vorgenommen haben, OK. |
Abbruch |
Abbruch drücken Sie, wenn Sie die Funktion abbrechen möchten. |
Blatt holen |
Blatt holen drücken Sie, wenn Sie eine Kopie eines bereits im aktiven oder in einem anderen Projekt existierenden Blattes als neues Blatt einfügen möchten. Sie brauchen in diese Stammdatenmaske zunächst nichts einzutragen. Gehen Sie weiter wie folgt vor:
Dabei werden folgende Änderungen automatisch ausgeführt:
|
Vorbelegen |
Vorbelegen drücken Sie, um aus der Stammdatenmaske des zuletzt geladenen Blattes eigene Texteinträge zu übernehmen. Wenn Sie den Inhalt der Stammdatenmaske mit OK bestätigt haben, wird das Schriftfeld im Zeichnungsrahmen entsprechend aktualisiert. Wenn noch nicht geschehen, wird rechts die Menüleiste Projekt bearbeiten angezeigt. |
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD R+I Schemata | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH