Um in HiCAD eine Stückliste der Konstruktion oder einer Baugruppe zu erstellen, müssen die Teile, die ausgegeben werden sollen, stücklistenrelevant sein. Um Teile in HiCAD als stücklistenrelevant zu kennzeichnen, stehen zwei Verfahren zur Verfügung:
Welche Teile letztendlich in der Stückliste ausgegeben werden, regeln Sie innerhalb von HiCAD mit der Funktion Einstellung für Stücklisten (Menü Bearbeiten) sowie den Funktionen zur Stücklistenausgabe. Dort können Sie den Ausgabeumfang durch entsprechende Einstellungen einschränken.
Stücklisten können sowohl für die ganze Konstruktion als auch für das aktive Teil erstellt werden. Die entsprechenden Funktionen Stückliste der Konstruktion undStückliste für aktives Teil finden Sie im HiCAD-Menü Bearbeiten sowie in den Kontextmenüs für Teile bzw. des ICN. In Abhängigkeit von den aktuellen Einstellungen für Stücklisten stellt HiCAD die entsprechenden Informationen zusammen und zeigt diese automatisch im Report Manager an.
Wenn Sie mit dem HELiOS Desktop arbeiten, wird die Stückliste aus der Produktstruktur abgeleitet. Dazu wählen Sie im Kontextmenü der Produktstruktur die Funktion Ausgabe.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, den Report Manager direkt zu starten oder aber die Stücklisteninformationen als Dokument zu speichern. Wird das Dokument mit den Stücklisteninformationen innerhalb des HELiOS Desktop geladen, dann öffnet sich der Report Manager automatisch.
Um den Report Manager unabhängig von HiCAD oder dem HELiOS Desktop zu starten,
Verwandte Themen
Stücklisten erstellen (HiCAD) • Stücklisten-Einstellungen (HiCAD)
Version 1702 - Report Manager | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH