Metallbau > Metallbau 2D
Mit einem Klick unterhalb dss Icons zum Einsatz einer Folie im Metallbau 2D-Beeich, erhalten Sie, ein erweitertes zum Einsatz von Dichtstoffen/Folien:
Dichtstoff/Folie | ||
---|---|---|
|
Geben Sie nach Betätigung im erscheinenden Dialogfeld zunächst Typ (als Hauptteil oder Nebenteil?) Foliendicke und Längenfaktor der Folie an, ggf. auch einen Radius, die Richtung (grundsätzlich aussen oder mittig, oder automatisch anbauen?), und die Farbe (Default ist schwarz). Wählen Sie nach Bestätigung durch OK in Ihrer HiCAD-Zeichnung durch Identifikation einer entsprechenden Geometrie zunächst die Richtung,und dann den Anfangspunkt der Folie, folgend den Endpunkt oder bei "Richtungswechseln" des Folienkantenzugs noch mehrere Punkte . Beenden Sie den Einbau der Folie mit der mittleren Maustaste. |
|
|
Fuge + Dichtschnur |
Legt eine Fuge mit Dichtschnur an, die Vorgehensweise entspricht der Funktion Dichtstoff/Folien. Im folgenden Dialog können Sie die Beschaffenheiten des Teils spezifizieren. |
|
Nehmen Sie in dem nach Aufruf folgendem Dialogfeld Ihre Spezifikationen für eine Isolierung vor. Identifizieren Sie für den Einsatz dann zwei Linienelemente und einen Punkt (Breite, Startdicke, Enddicke). |
|
|
Folie Bezug mittig |
Entspricht der gleichen Vorgehensweise wie Folie Bezug außen, legt die Folie aber mittig an den Kantenzug an. |
|
Folie Bezug aussen |
Geben Sie zuunächst in der Eingabeaufforderung den gewünschen Dickenfaktor und Streckungsfaktor ein, wählen Sie die Art des Bezugselements (einzeln, im Rechteck, Linienzug) und identifizieren Sie es dann. Die Folie wird mit äußerem Bezug an das entsprechende Element angelegt. |
|
Dämmstoff |
Geben Sie zunächst im Dialog den gewünschten Dickenfaktor ein, wählen sie dann die Art des Bezugselements (einzeln, im Rechteck, Linienzug) aus und identifizieren es dann. Der Dämmstoff wird an die entsprechende Kante angelegt. |
Verwandte Themen
Metallbau-Menüleiste 2D (2D-MET)