3D-FFF > Durch Verbinden > Übergangsteil
Bei der Erzeugung von Übergangsteilen können die zu verbindenden Objekte Solids oder Flächenteile sein oder Kantenzüge einer Skizze. Zur Erzeugung der Verbindung ist die Identifizierung zweier Randkurven erforderlich.
Dabei ist folgendes zu beachten:
Um die Randkurve am Anfang des Übergangsteils auszuwählen:
Anfang: |
Kurve: 365 |
Ende: |
Kurve: 356 Kurve: 354 Kurve: 342 |
Analog bestimmen Sie die Randkurve am Ende.
Wollen Sie Kurven aus der Auswahl entfernen, dann setzen Sie den Cursor in das entsprechende Fenster Anfang oder Ende. Markieren Sie dort den gewünschten Eintrag und löschen Sie ihn. Dazu können Sie entweder die Funktion Löschen im Kontextmenü (rechte Maustaste) verwenden oder die ENTF-Taste auf der Tastatur. Beim Löschen ist auch die Windows-übliche Mehrfachauswahl möglich.
Haben Sie die Randkurven ausgewählt und den Teilenamen eingegeben, dann setzen Sie den Funktionsdialog mit OK fort.
Im nächsten Schritt sind
erforderlich.
Weitere Informationen zu Hyperkanten finden Sie im Abschnitt 3D-Teilebearbeitung.
Verwandte Themen
Übergangsteil (3D-FFF) • Fläche durch Verbinden (3D-FFF) • Funktionsübersicht (3D-FFF)
Version 1702 - HiCAD Freiformflächen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH