3D-FFF > Bearbeiten > Verl...
Flächen, die mit ihren Rändern aufeinander treffen, können zu einem Flächenverband vereinigt werden. Ist dieser Flächenverband in sich geschlossen, bilden diese Flächen einen Volumenkörper (Solid). Mit den Funktionen des Menüs Flächenverband können Sie
|
Flächenverband generieren Mit dieser Funktion vereinigen Sie Flächen zu einem Flächenverband. Ist dieser Flächenverband in sich geschlossen, bilden diese Flächen einen Volumenkörper (Solid). Die Funktion ist beispielsweise dann sinnvoll einsetzbar, wenn Sie IGES-Dateien einlesen und dabei importierte Flächenkörper in Solids umwandeln wollen. Folgendes ist bei Ausführung der Funktion zu beachten:
|
|
|
Flächenverband auflösen Mit dieser Funktion lösen Sie einen Flächenverband auf. Auf diese Weise können Sie z.B. ein Solid in ein Teil mit freien Flächen umwandeln. |
|
|
Fläche entnehmen Mit dieser Funktion ordnen Sie Flächen eines Teils einem anderen Teil zu.
Die gewählten Flächen werden aus den Teilen, zu denen sie vorher gehörten, gelöscht und dem Zielteil zugeordnet.
(1) Ausgangsteil mit gewählten Flächen, (2) Zielteil, (3) Ausgangsteil nach Ausführung der Funktion (4) Zielteil nach Ausführung der Funktion |
Verwandte Themen
Funktionsübersicht (3D-FFF) • Freiformflächen
Version 1702 - HiCAD Freiformflächen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH