So wie Sie Werteparameter für Teile eingeben (z.B. für die Länge eines Quaders) können Sie auch Formeln für Elemente (z.B. für die Kante, an die eine Lasche ankantet ) eingegeben.
Elementvariablen können in parametrischen Konstruktionen genutzt werden. Im Rahmen der Elementvariablen gibt es einige Funktionen, die man in Formeln benutzen kann und die Elementvariablen als Parameter nehmen.
Beispiel: edge_length, distance_points, ... (Die vollständige Liste finden Sie unter Formeln der Feature-Parameter)
Beispiel: In einer parametrischen Konstruktion entsteht eine Kante, deren Länge der Benutzer abgreift, um den Wert z.B. als Tiefe einer Ausnehmung zu verwenden. Wenn sich die Länge der Kante durch die Änderung eines Parameters ändert, steht bislang in dem Ausnehmenfeature immer noch die alte Länge als fester Wert. In einer solchen Situation kann der Benutzer nun eine Elementvariable vom Typ Edge definieren (z.B. Tiefenkante) und dann in dem Ausnehmenfeature die Tiefe mit der Formel edge_length (Tiefenkante) parametrisieren.
Verwandte Themen
Die Werteingabe: Formeln und Variablen • Formeln der Feature-Parameter
Version 1702 - Projektname | Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH