Zum Ankanten von Blechen mit Biegezone stehen Ihnen zwei Funktionen zur Verfügung:
Kantblech > Ankanten > Lasche
Mit dieser Funktion bringen Sie Laschen über die gesamte Länge eines Blechteils durch Identifizieren der Anschlusskante an. Die Wahl der Anschlusskante entscheidend die Richtung des neuen Bleches.
Die Lasche wird unter Berücksichtigung der Technologiedaten angekantet. Sie können die Technologiedaten vor dem Identifizieren der Anschlusskante mit der rechten Maustaste aufrufen und ändern. Die Voreinstellung der Technologiedaten ändern Sie mit der Funktion Technologiedaten in der Funktionsgruppe Neu> PullDown-Menü Grundblech.
Zu den Technologiedaten gehört auch die Blechdicke. Sie muss für das gesamte Biegeteil gleich sein, sowohl für das Grundblech als auch für die Laschen.
(1) Grundblech
(2) Anschlussfläche
(3) Anschlusskante
Kantblech > Ankanten > PullDown-Menü Lasche > 2 Punkte
Bei dieser Funktion wird die Lasche, durch 2 Punkte begrenzt, mit einem Freistich eingepasst.
Die Lasche wird ohne Freistich eingefügt, wenn Sie bei den Werten 0 eintragen.
Die Höhe bzw. Länge und der Biegewinkel der Lasche werden im Dialogfenster Technologiedaten definiert.
(1) Anschlusskante
(2) Erster Punkt
(3) Zweiter Punkt
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH