Kantblech > Neu > Aus Kontur
Mit dieser Funktion können Sie aus einer 2D-Kontur in HiCAD ein neues 3D-Blechteil generieren. Die komplette 2D-Kontur muss in einem Teil liegen. Alle geschlossenen Konturen werden automatisch übernommen und Biegekanten werden von Ihnen definiert.
Bei der Übernahme von Daten aus Fremdsystemen (z.B. DXF) wird im Falle ungenauer Konturen ein Korrekturversuch mit dem HCM angeboten.
Das Fenster Blech aus 2D-Abwicklung öffnet sich.
Ein häufig verwendetes Teil sollte referenziert gespeichert werden. Das Teil wird dann zusätzlich als Einzelteil am Ende des Funktionsablaufs gesichert und nicht fest in die Zeichnung eingebunden. Bei einer Änderung des Einzelteils können Sie das Teil in der Zeichnung aktualisieren.
Um die Feature beim Erstellung dieses Grundblech zu deaktivieren markieren Sie das Kontrollkästchen . Standardmäßig ist die Featuretechnik aktiv.
Der Name des Bleches wird automatisch generiert. Sie können ihn im Textfeld überschreiben.
(1) 2D Linienzug
(2) Biegezone
Das Auswahlmenü Linienzüge öffnet sich nach dem Identifizieren. Sie können Linien einzeln übernehmen, wenn z.B. nicht alle Linien erkannt wurden. Oder Linien entfernen, die Sie nicht für das neue Blech übernehmen wollen, z.B. Ausnehmungen und Stanzungen.
Wenn Sie Ausführen wählen, wird das Blech sofort erzeugt. Bei Weiter öffnet sich das Menü Biegezonen.
Die Biegezonen werden gekennzeichnet.
Wenn eine der Biegezonen doch nicht übernommen werden soll, deaktivieren Sie sie mit Entfernen.
Das Blech wird entsprechend der Eingaben konstruiert und als Grundblech angelegt. Die Biegezonen können Sie dann mit der Funktion Lasche umkanten weiterbearbeiten.
Verwandte Themen
Grundblech erzeugen (3D-Blech)
Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH