Biegesimulation (3D-Blech)

Kantblech > Bearbeiten > Biegesimulation

Mit der Funktion Biegesimulation können Sie komplette Blechkonstruktion in verschiedenen Ebenen auseinanderfalten, um sie zu bearbeiten (z.B. Bohren). Anschließend können Sie das Blech zurückbiegen. Sie können mehrere Bleche gleichzeitig auffalten. Identifizieren Sie nacheinander die Grundblech der Blechkonstruktionen.

Alle Bleche werden in die Ebene des als Grundblech identifizierten Teils gebogen.

Das Zurückbiegen müssen Sie einzeln vornehmen. Um das Blechteil zurückzubiegen, aktivieren Sie nochmals das Symbol Biegesimulation und identifizieren ein beliebiges Blech.

Das Blech wird in den ursprünglichen Zustand wieder zurückgebogen.

(1) Grundblech


Bohren

Sie haben die Möglichkeit das Blechteil im abgewickelten Zustand zu bohren. Die nachfolgende Zeichnung zeigt Ihnen, welche Bohrungen zulässig sind und welche nicht.

Zulässige Bohrungen
(1) Kreisbogenschnitt
(2) Biegezone wird geteilt
(3) Gerader Schnitt
(4) Schräger Schnitt

Nicht zulässige Bohrungen
(5) Lasche wird geteilt

 Verwandte Themen

Bearbeitung (3D-Blech)

Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH