Konstruktionen referenzieren (BIM-PLM)

PDM > Konstruktion > Referenzieren

Die Referenzierung ist eine effiziente Methode der Wiederverwendung von Teilen. Referenzierte Teile zeichnen sich dadurch aus, dass sie projektübergreifend und unternehmensweit verwendet werden können. Der 3D-Körper, der dieses Teil repräsentiert, wird nicht fest in das Modell eingebunden, sondern erst beim Aufbau des Modells im aktuellen Zustand hinzugeladen.

Auch Konstruktionen, die mit der BIM-PLM-Suite verwaltet werden, können referenzierte Teile enhalten.

Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird die Hauptfunktion Neue referenzierte Konstruktion aus aktivem Teil aktiviert. Klicken Sie stattdessen auf den Pfeil unterhalb des Symbols, dann wird ein PullDown-Menü mit weiteren Funktionen angezeigt.

Die Funktionen dieses Bereiches entsprechen den gleichnamigen 3D-Funktionen.

Neue referenzierte Konstruktion aus aktivem Teil

Das aktive Teil wird referenziert. Dazu wird das Dialogfenster Referenzieren, speichern wird angezeigt.

  1. Aktivieren Sie den Radio Button Extern referenzieren.
  2. Aktivieren Sie ggf. die Checkbox Gleichteile ebenfalls referenzieren, wenn auch Gleichteile des aktiven Teils referenziert werden sollen. HiCAD sucht dann nach Teilen, die bzgl. Namen und Geometrie mit dem zu referenzierenden Teil übereinstimmen. Alle gefundenen Teile auf die dies zutrifft, werden automatisch referenziert.
  3. Legen Sie unter Teil oder Einzelteilzeichnung durch Aktivierung des entsprechenden Radio Buttons fest, ob das Teil als Teil (KRA-Datei) oder als Einzelteilzeichnung gespeichert werden soll.
  4. Bestimmen Sie unter Speicherort, DB-Verknüpfungen wie der Datenbankeintrag erfolgen soll. Die Optionen sind nur dann verfügbar, wenn Sie das PDM-System HELiOS einsetzen. Die Speicherung des Teils kann dann mit und ohne Datenbankeintrag erfolgen.
  1. Im Bereich DB-Dokumentstamm für Teil haben Sie die Möglichkeit, sich den Dokumentstamm des Teils anzeigen zu lassen bzw. neu zu generieren.
  2. Haben Sie alle gewünschten Optionen aktiviert, dann klicken Sie auf Weiter.
  3. Der nachfolgende Dialog und die notwendigen Eingaben sind abhängig von den gewählten Optionen. Dabei wird zuerst der Speicherort und dann die unter Teil oder Einzelteilzeichnung gewählte Option ausgewertet.

Die folgenden Funktionen finden Sie unter im Menü Referenzierung. Die ausführliche Beschreibung dieser Funktionen finden Sie unter 3D, Referenzierung.

Referenzierung aktualisieren, von Datei aktualisieren

Mit dieser Funktion suchen Sie in der aktuellen Konstruktion alle Gleichteile des aktiven Teils und passen das aktive Teil und alle gefundenen Gleichteile in einem Schritt an den Stand der entsprechenden KRA-Datei an.

Referenzierung auflösen, einzeln

hebt die Referenzierung des aktiven Teils auf, die Referenzierung ggf. vorhandener Gleichteile bleibt jedoch erhalten

Referenzierung auflösen, einzeln + Gleichteile

hebt die Referenzierung des aktiven Teils und aller seiner Gleichteile auf

Referenzierung auflösen, ganze Konstruktion

hebt alle Referenzierungen der Konstruktion auf

Teil aus ref. Teil

In der aktuellen Konstruktion vorhandene referenzierte Teile lassen sich mit der Funktion Teil aus referenziertem Teil als neues Haupt- oder Nebenteil einfügen.

Im Unterschied zu anderen Einbaufunktionen für referenzierte Teile wird hier das neue Teil in der Teilestruktur der aktuellen Konstruktion nicht als referenziert gespeichert, sondern nur im Feature-Protokoll. Dort wird ein Feature mit dem Namen referenziertes Basisteil erzeugt.

 

 Verwandte Themen

Funktionsübersicht (BIM-PLM)Konstruktionen verwalten (BIM-PLM)

Version 1702 - HiCAD BIM/PLM | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH