Arbeiten mit eigenen Konfigurationsvorlagen
HiCAD lässt sich über Vielzahl von Parametern individuell an kundenspezifische Anforderungen anpassen. Die meisten dieser Anpassungen können Sie in sogenannten "Konfigurationsvorlagen" speichern. Anstelle der ISD-seitig vordefinierten Konfigurationen können Sie dann Ihre eigene firmenspezifische Konfiguration zu verwenden.
Folgende Einstellungen sind über Konfigurationsvorlagen möglich:
- Einstellungen aus DAT-Dateien
Alle Einstellungen, die über die DAT-Dateien des HiCAD SYS-Verzeichnisses möglich sind, lassen sich auch in den Konfigurationsvorlagen festlegen.
- Verwenden eigener FIG-Dateien
Anstelle der im Lieferumfang von HiCAD enthaltenen Zeichnungsrahmen und Schriftfelder, die als FIG-Dateien im HiCAD Unterverzeichnis SZENEN liegen, können Sie auch eigene Zeichnungsrahmen ver-wenden. Diese müssen als FIG-Dateien vorliegen und denselben Namen wie die ISD Originaldatei ha-ben.
- Verwenden eigener RMS-Dateien
RMS-Dateien enthalten die Stücklisteneinstellungen für den Report Manager. Die ISD Originaldateien liegen im HiCAD Unterverzeichnis SYS.
- Verwenden eigener MSK-Dateien
MSK-Dateien bestimmen das Layout der Dialogmasken beim Arbeiten mit den HELIOS PDM-Funktionen. Die Originaldateien liegen im HiCAD Unterverzeichnis SYS.
- Verwenden weitere eigener Dateien
Neben den oben genannten Dateien lassen sich auch FTD-Dateien (Beschriftungseinstellungen) und HDB- und HDX-Dateien (z.B. Attributmasken) verwenden. Die Originaldateien liegen im HiCAD Unterverzeichnis SYS.
- Variablen des Konfigurationsmanagers (ab Version 1700)
Die Belegung von Variablen einer mit HiCAD Konfigurationsmanager (ISDConfigEditor.exe) erstellten Konfiguration lassen sich ändern.
- Füllen von Registry Einträgen
Auch bestimmte - HiCAD betreffende - Einträge in der Windows Registry lassen sich ändern, d.h. mit Werten (Dword) oder Texten (String) füllen.
Änderungen und Anpassungen, die über die hier beschriebenen Möglichkeiten hinausgehen, bieten wir Ihnen bei Bedarf gerne als Consultingleistungen an.
Sprechen Sie uns einfach an!
Beachten Sie:
Das zentrale Konfigurationsmanagement ermöglicht kundenspezifische Konfigurationen für die unterschiedlichsten Anwendungen wie Bemaßung, Beschriftung, Werkstattzeichnung oder Einbau von Steigleitern. Einmal an unternehmens-spezifische Anforderungen angepasst, kann der Endanwender diese Konfigurationen in den entsprechenden HiCAD-Anwendungen direkt nutzen ohne sich mit weiteren Einstellungen aufhalten zu müssen.Diese Konfigurationen sollten nur von Anwendern mit entsprechender Erfahrung geändert/erstellt werden.
Verwandte Themen
Anpassen von HiCAD
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH