Flächenapproximation und Schattierungsgrenzwinkel

Flächenapproximation

Konstruktion > Eigenschaften > Attr... > Flächenapproximation

Mit dieser Funktion legen Sie die Anzahl der Polygonpunkte für 3D-Viertelkreise fest. Diese Einstellung wird u.a. bei der Polyederapproximation und der Schattierung von 3D-Modellen berücksichtigt.

Geben Sie die Anzahl der Polygonpunkte (mindestens 2) ein. Die Voreinstellung ist 6.

Geben Sie die absolute Genauigkeit für die Polyederapproximation ein.

Geben Sie die absolute Genauigkeit für die Polyederapproximation und die untere Grenze für die Anzahl der Polygonpunkte ein.

Geben Sie die absolute Genauigkeit für die Polyederapproximation und die obere Grenze für die Anzahl der Polygonpunkte ein.

Bei den Funktionen Variable Anzahl ... wird entsprechend eines vorgegebenen Genauigkeitswertes (Default = 0.1) approximiert. Mit dem Genauigkeitswert wird der maximal zulässige Abstand zwischen analytischer Fläche und Polyederfläche bestimmt. Die Zahl der Polygonpunkte für 3D-Viertelkreise wird dann mit Hilfe dieses Genauigkeitswertes für jede gekrümmte Fläche gesondert berechnet. Untere Grenze heißt, dass der berechnete Wert nicht kleiner als der eingegebene Wert werden darf; obere Grenze heißt, dass der berechnete Wert nicht größer als der eingegebene Wert werden soll.

 

analytisches Modell

Konstante Anzahl 6

Konstante Anzahl 2

Genauigkeit 0.1,
obere Grenze 6

 

Hinweise:

Schattierungsgrenzwinkel

Konstruktion > Eigenschaften > Attr... > Schattierungsgrenzwinkel  

Der Grenzwinkel ist nur für schattierte 3D-Modelle von Bedeutung. Dort können bei gekrümmten Flächen an den Polyederkanten Farbunterschiede auftreten, die störend wirken. Für alle Kanten, bei denen die angrenzenden Flächen einen Winkel kleiner als den angegebenen Kantengrenzwinkel bilden, wird eine Korrektur durchgeführt, so dass die Kanten "gerundet" aussehen.

Geben Sie den gewünschten Grenzwinkel ein. Der Wert muss zwischen 0 und 180 Grad liegen. Der angegebene Grenzwinkel gilt für alle Teile der Konstruktion.

Beispiel: Kantengrenzwinkel 45°

Beispiel: (1) Kante bleibt erhalten, (2) Kanten bleiben gerundet

 

Wollen Sie für einzelne Teile der Konstruktion einen abweichenden Grenzwinkel verwenden, dann:

  1. Aktivieren Sie das gewünschte Teil.
  2. Aktivieren Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü für Teile und wählen Sie dort Eigenschaften.
  3. Wählen Sie die Funktion Schattierungsgrenzwinkel.
  4. Bestimmen Sie den Grenzwinkel für dieses Teil.

 Verwandte Themen

3D-Modelle präsentierenAnalytisch oder Polyedermodell (3D)

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH