Aufruf über die Multifunktionsleisten
Sie rufen eine Funktion über die Multifunktionsleiste auf, indem Sie die gewünschte Registerkarte aktivieren und dort das entsprechende
Symbol mit der Maustaste anklicken. Dabei sollten Sie beachten, dass zu
vielen Funktionen Unterfunktionen - beispielsweise Konstruktionsvarianten - vorhanden
sind. Dies wird durch ein kleines nach unten zeigendes Dreieck angezeigt. Klicken Sie auf das Dreieck, dann wird ein PullDown-Menü mit den entsprechenden Funktionen angezeigt.
Wenn Sie mit dem Cursor auf einen Eintrag im ICN oder auf ein Objekt in der Konstruktion zeigen und dann die rechte Maustaste drücken, wird ein PopUp-Menü, das so genannte Kontextmenü, mit den für das Objekt relevanten Funktionen eingeblendet. Bei vielen Funktionen lässt sich auch innerhalb des Funktionsdialoges mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufrufen. Auf diese Möglichkeit wird in der Regel in der Dialogzeile durch den Text (RMT=weitere Auswahl) hingewiesen.
Nach dem Aufruf einer Funktion fordert HiCAD über die Dialogzeile oder ein Eingabefenster die Eingabe weiterer Daten an, die zur Ausführung der gewählten Funktion benötigt werden. Dies kann beispielsweise die Identifizierung eines Linienelementes oder die Eingabe eines Drehwinkels sein. Erst nach der Eingabe aller benötigten Daten wird die Funktion ausgeführt.
Auch Kontextmenüs können Untermenüs enthalten.
Diese sind durch eine nach rechts zeigende Pfeilspitze
gekennzeichnet.
Das Untermenü wird angezeigt, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf einen entsprechend
gekennzeichneten Menüeintrag zeigen.
Hinweise:
Verwandte Themen
Benutzeroberfläche • Identifizierungsmodi • Maus
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH