Konstruktionshilfen
Sowohl im 2D als auch im 3D stellt HiCAD zahlreiche Konstruktionshilfsmittel
zur Verfügung, die beliebig in der Konstruktion platziert und unter anderem zur
Ausrichtung und Positionierung von Zeichnungsobjekten verwendet werden
können.
Beispiele sind:
- Isolierte Punkte
Dies sind Punkte, die nicht auf einem Konstruktionselement
liegen müssen, sondern frei in die Konstruktion eingetragen werden können.
Sie werden als Hilfsmittel bei der Konstruktion eingesetzt und können
als Bezugspunkte - auch Passpunkte genannt - bei der Transformation von Teilen verwendet werden.
- Raster und Hilfslinien
Das Arbeiten mit einem Raster ähnelt dem Zeichnen auf Millimeterpapier,
jedoch kann der Abstand zwischen den Rasterpunkten beliebig gewählt und
jederzeit geändert werden. Darüber hinaus kann ein Raster auf einen bestimmten Punkt der Zeichnung gelegt werden. Möglich sind Punkt-, Linien- und Winkelraster im 2D sowie Punkt-, Linien- und Projektionsraster im 3D. Im 2D können
Sie darüber hinaus verschiedene Hilfslinien als Hilfsmittel für die Konstruktion
verwenden.
- Bearbeitungsebenen
Durch die Definition von Bearbeitungsebenen haben Sie im 3D die Möglichkeit, die Zeichenebene, d.h. die Ebene in der Sie konstruieren, in jede beliebige
Ebene zu legen. Bearbeitungsebenen lassen sich in den verschiedensten
3D-Konstruktionsbereichen sinnvoll einsetzen, z.B.
- Beim Erzeugen von
Regelteilen wird die Grundfläche normalerweise in die xy-Ebene des aktiven
Koordinatensystems gelegt. Durch die Definition von Bearbeitungsebenen
können Sie dazu aber auch jede beliebige Ebene verwenden.
- Wenn Sie mit Skizzen
arbeiten, z.B. beim Erzeugen von Translationsteilen oder beim Bohren, dann wird die Skizzenebene automatisch in die aktive Bearbeitungsebene
gelegt. Auf diese Weise können Sie Skizzen direkt in der axonometrischen Ansicht erzeugen.
- Der Einbau von
Normteilen wird durch entsprechende Wahl der Bearbeitungsebene deutlich
erleichtert.
- Koordinatensystemanzeige
Zur Information wird in der Konstruktion das aktuelle 2D- bzw. 3D-Koordinatensystem
eingeblendet. Das aktuelle Koordinatensystem wird auch in der Statusinformationszeile angezeigt.
Verwandte
Themen
Koordinatensystemdarstellung
• Raster
• Bearbeitungsebenen
(3D)
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH