Distanzpunkte
Distanz ab Linien-/Kantenanfang (D)
Distanz ab Linienanfang 
Hier wird ein Punkt auf einem Linienelement bestimmt,
indem seine Distanz zu einem Bezugspunkt angegeben wird.
- Geben Sie zuerst die Distanz an, z.B. 20.
- Identifizieren
Sie dann das Linienelement in der Nähe des Bezugspunktes. Der Bezugspunkt
ist der Anfangs- oder Endpunkt des Linienelementes.
(1) Identifizierung des Linienelements am Bezugspunkt,
(2) gefundener Punkt
Hinweise:
- Bei einem negativen
Wert oder einer Distanz, die größer ist als die Linienlänge, liegt der Punkt auf der gedachten Verlängerung des Linienelementes.
- Wie bei der Option
R haben Sie auch hier die Möglichkeit, Werte aus
der Zeichnung zu entnehmen. Dazu verwenden Sie anstelle einer Werteingabe die Zusatzcodes FA, Z
oder L.
Distanz entlang Kontur (D2)
Distanz entlang Kontur .png)
Hier wird ein Punkt auf einer Kontur durch Eingabe
der Distanz vom Anfangs- oder Endpunkt der Kontur bestimmt.
- Geben Sie die gewünschte Distanz ein. Die angegebene Distanz darf die Gesamtlänge der
Kontur nicht überschreiten.
- Bestimmen Sie
den Anfangs- und Endpunkt der Kontur. Durch diese beiden Punkte wird die
Richtung der Distanz bestimmt. Sie müssen nicht mit dem tatsächlichen
Anfangs- und Endpunkt übereinstimmen.
- Drücken Sie die
rechte Maustaste.
(1) Identifizierung der Kontur am Anfangspunkt, (2) Endpunkt,
(3) gefundener Punkt
Diese Punktoption steht nur im 2D zur Verfügung.
Verwandte
Themen
Punktoptionen im
Überblick
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH