Schnittpunkt ,
Es wird der Schnittpunkt zweier Linien gefunden, der der Cursorposition am nächsten liegt.
Die Option identifiziert den theoretischen Schnittpunkt, der auf der Verlängerung zweier Linienelemente liegt.
Der Schnittpunkt zweier Kegelschnitte oder eines Kreises mit einem Kegelschnitt kann mit dieser Option nicht erfasst werden. Benutzen Sie dazu die Option S.
(1) erste Linie, (2) zweite Linie, (3) theoretischer Schnittpunkt
Schnittpunkt Kante - Fläche
Hier bestimmen Sie den Schnittpunkt einer 3D-Kante mit einer Fläche.
(1) Kante, (2) erste Kante für Fläche, (3) zweite Kante
für Fläche,
= gefundener Punkt
Schnittpunkt 2D/3D-Strecken
Mit dieser Option bestimmen Sie den Schnittpunkt von 2D-Linienelemente und 3D-Kanten.
Der gefundene Punkt ist der Schnittpunkt der beiden Kanten.
Der gefundene Punkt ist der Schnittpunkt der beiden Linienelemente. Anschließend muss die Z-Koordinate dieses Punktes eingegeben werden.
Der gefundene Punkt ist die Projektion des 2D-Schnittpunktes beider Elemente auf die 3D-Kante.
(1) Kante, (2) erste Kante für Fläche, (3) zweite Kante
für Fläche,
= gefundener Punkt
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH