Verbindungsinfo (Iso)

Die Informationen über die Verbindung zwischen zwei Anschlüssen werden in einem (nicht sichtbaren) Verbindungshilfsteil gespeichert. Dieses Hilfsteil trägt die Stücklisteninformationen, d.h.

Zur Erzeugung und Bearbeitung von Verbindungsinfos stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

Verbindungsinfo anzeigen/ändern
Verbindungsinfo erzeugen
Verbindungsinfo löschen

 

Die Entfernung und Neu-Erzeugung von Verbindungs-Informationen ist nur im Aufstellungsplan möglich, nicht in der Isometrie.

Verbindungsinfo anzeigen/ändern

Isometrie > Einstellungen > Verbindungsinfo anzeigen/ändern

Anlagenbau > Isometrie > Auto... > Verbindungsinfo anzeigen/ändern

Wenn noch keine Rohrleitung aktiv ist, identifizieren Sie mit dem Grafik-Cursor ein Bauteil der Rohrleitung, die Sie bearbeiten wollen. Die eingeblendete Frage, ob die richtige Rohrleitung aktiv ist, beantworten Sie dann mit Ja.

Mit dieser Funktion können Sie die Verbindungsinfo an den einzelnen Anschlusspunkten interaktiv kontrollieren oder ändern. Die Änderung ist dann notwendig, wenn einzelne Verbindungen nicht der generellen Voreinstellung entsprechen.

Mit dem Grafik-Cursor identifizieren Sie einen Anschlusspunkt der zu bearbeitenden Verbindung. Sie erhalten die Dialogbox Verbindung.

Neben dem Bereich Herstellungsort wird  angezeigt, ob 1 oder 2 Anschlüsse am identifizierten Punkt liegen. Sind es zwei Anschlüsse, wird geprüft, ob sie in ihren Daten zueinander passen.

Mit Info können Sie sich die Attribute des zurzeit zugewiesenen Typs anzeigen lassen. Mit Neuauswählen können Sie einen anderen Typ auswählen. Zusätzlich können Sie noch den Herstellungsort für die Verbindung ändern. Mit OK werden die Änderungen übernommen, mit Abbrechen werden sie verworfen. Sie erhalten danach wieder den Cursor, mit dem Sie eine weitere Verbindung bearbeiten können. Mit der rechten Maustaste können Sie die Funktion abbrechen.

Verbindungsinfo erzeugen

Anlagenbau > Isometrie > Auto... > Verbindungsinfo erzeugen

Wenn noch keine Rohrleitung aktiv ist, identifizieren Sie mit dem Grafik-Cursor ein Bauteil der Rohrleitung, die Sie bearbeiten wollen. Die eingeblendete Frage, ob die richtige Rohrleitung aktiv ist, beantworten Sie dann mit Ja.

Es sind keine weiteren Eingaben erforderlich. Die Verbindungsinfos werden für die aktive Rohrleitung gemäß Voreinstellung erzeugt.

Verbindungsinfo löschen

Anlagenbau > Isometrie > Auto... > Verbindungsinfo löschen

Wenn noch keine Rohrleitung aktiv ist, identifizieren Sie mit dem Grafik-Cursor ein Bauteil der Rohrleitung, die Sie bearbeiten wollen. Die eingeblendete Frage, ob die richtige Rohrleitung aktiv ist, beantworten Sie dann mit Ja.

Es sind keine weiteren Eingaben erforderlich. Alle Verbindungsinfos der aktiven Rohrleitung werden gelöscht.

 Verwandte Themen

Rohrleitungsisometrie (Iso)Isometriefunktionen für den Aufstellungsplan (Iso)Anlagenbaufunktionen

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH