Vorauswahl (Anl)

Anlagenbau > Einstellungen > Vorauswahl

Die beim Einfügen eines Bauteils zur Auswahl angebotenen Bauteile werden je nach Voreinstellung bestimmt durch:

Die Reihenfolge spiegelt hier auch die Priorität wieder.

Wenn Sie unter Einstellungen die Option mit Leitkantenzug arbeiten aktiviert haben, können Sie nur auf die Vorauswahlmaske zugreifen, wenn eine Rohrleitung aktiviert wurde.

Vorauswahlmaske

 

Da der aktiven Rohrleitung eine Nennweite (=50) zugeordnet worden ist, sind die Eingabefelder der Nennweite in der Maske bereits vorbelegt und gesperrt. Da außerdem die Voreinstellung Vorselektierung über Rohrklasse und Vorauswahlmaske gewählt wurde, ist auch das Eingabefeld Werkstoff gesperrt, denn der Werkstoff ist ein Attribut der Rohrklasse. Die weißen Eingabefelder könnten Sie nun noch mit Vorgaben belegen. Beispielsweise könnten Sie einen Bereich für die Wanddicke vorgeben. Wenn Sie keinen Bereich, sondern einen bestimmten Wert vorgeben wollen, brauchen Sie diesen nur in das linke Eingabefeld einzugeben. Wenn das rechte Feld leer ist, wird der Wert aus dem linken Feld automatisch auch als Obergrenze übernommen. 

Der aktiven Rohrleitung ist keine Rohrklasse zugeordnet, denn sonst wäre die Schaltfläche Rohrklasse gesperrt. Hier wäre also noch die Rohrklasse auszuwählen; dazu klicken Sie auf Rohrklasse.

Wie bei OK wird der Inhalt der Vorauswahlmaske als gültig übernommen, wenn die Zahleneingaben plausibel sind. Gleichzeitig wird aber die Maske der Rohrklassenverwaltung eingeblendet, über die Sie nun die gewünschte Rohrklasse auswählen können.

Wenn Sie eine Rohrklasse ausgewählt haben, wird sie bei erneutem Aufruf der Dialogbox angezeigt.

Vorauswahlmaske

Die so eingestellte Rohrklasse wird hierbei nicht automatisch der aktiven Rohrleitung fest zugeordnet!

 

Hinweise:

 Verwandte Themen

AnlagenbaufunktionenEinstellungen (Anl)

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH