Einstellungen für Leitkantenzüge (Anl)

Anlagenbau > Einstellungen > Einst...> Leitkantenzug

Unter dem Menüpunkt stehen die Funktionen

zur Verfügung. Mit diesen Funktionen legen Sie die Einstellungen für die automatische Ver- und Belegung von Leitkantenzügen fest.

Einstellungen zum automatischen Leitkantenzug

Anlagenbau > Einstellungen > Einst... > Einstellungen zum automatischen Leitkantenzug

Mit dieser Funktion legen Sie die minimale Kantenlänge eines Leitkantenzuges fest. Darüber hinaus können Sie hier einstellen, mit welchen Bauteilen der Leitkantenzug sofort belegt und ob bei der automatischen Belegung eine Kollisionsprüfung durchgeführt werden soll.

Ist das Kontrollkästchen mit Flanschen aktiv, dann wird – falls der Leitkantenzug an einem Flansch beginnt oder endet – automatisch der erforderliche Flansch eingefügt.

Bei der Kollisionsprüfung wird untersucht, ob die Bauteile, mit denen der Leitkantenzug belegt wurde, mit den vorher im Aufstellungsplan vorhandenen Bauteilen kollidiert. Es wird nicht geprüft, ob es zwischen den vorher bereits vorhandenen Bauteilen Kollisionen gibt. Wenn bei der Prüfung Kollisionen entdeckt werden, generiert HiCAD Kollisionsteile die danach im ICN unterhalb des Teils Kollisionsgruppe zu finden sind.

Verlassen Sie das Einstellungsfenster mit OK. Beim nächsten Aufruf der Funktion Leitkantenzug automatisch verlegen werden diese Einstellungen berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Einstellungen zum automatischen Leitkantenzug und die zum Belegen mit Bauteilen gegenseitig beeinflussen.

Einstellungen zum Belegen mit Bauteilen

Anlagenbau > Einstellungen > Einst... > Einstellungen zum Belegen mit Bauteilen

Hier können Sie einstellen, welche Bauteile bei der automatischen Belegung vorhandener Leitkantenzüge verwendet werden sollen und ob eine Kollisionsprüfung erfolgen soll.

Die Funktion arbeitet im Wesentlichen analog zur Funktion Einstellungen zum automatischen Leitkantenzug. Allerdings sind hier die Eingabefelder für die minimale Kantenlänge und den maximalen Rohrbogenwinkel gesperrt, da die Einstellungen für die Belegung vorhandener Leitkantenzüge gelten.

Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und verlassen Sie das Fenster mit OK. Beim nächsten Aufruf der Funktion Leitkantenzug automatisch mit Bauteilen belegen werden diese Einstellungen berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Einstellungen zum automatischen Leitkantenzug und die zum Belegen mit Bauteilen gegenseitig beeinflussen.

 Verwandte Themen

Leitkantenzug-Tools (Anl)Einstellungen (Anl)

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH