Regeln zum Erstellen von Varianten für Anlagenbau-Bauteile
Benannte isolierte Punkte
Benennung | Aufgabe | Bemerkung | Lage im Koordinatensystem |
---|---|---|---|
! |
Anschlusspunkt |
Passpunkt |
im Ursprung (0,0,0) |
2 |
Anschlusspunkt |
|
X > 0, Y = 0, Z > 0 |
VAD-Datei
Die VAD-Datei ist mit dem Varianteneditor so zu erweitern, dass sie Werte für die hier angegebenen Größen enthält und die vorgegebene Attributzuordnung eingetragen ist:
Größe Alle Abmessungen sind grundsätzlich in Millimetern anzugeben; |
Variable (Vorschlag) |
Zugeordnetes Attribut |
---|---|---|
Nennweite, Anschluss “!“ und “2“ |
N |
NENNWEITE |
Winkel |
W |
WINKEL |
Krümmungsradius |
R |
KRUEMMUNG |
|
||
Zusätzlich, nur wenn die entsprechende Norm die Nennweite in Zoll angibt: |
||
Zoll-Nennweite, Anschluss “!“ und “2“ |
NI |
N_INCH |
Da in der VAD-Datei nur Dezimalzahlen als Parameterwerte gespeichert werden, muss die Zoll-Nennweite auch als Dezimalzahl eingetragen werden (z.B. 1.5 für 1 1/2‘‘). |
||
|
||
Diese Größen sind bei allen Anschlussarten außer Flanschanschluss zu berücksichtigen. Bei einer Anschlussmuffe beziehen sie sich auf das einzusteckende Rohr: |
||
Außendurchmesser, Anschluss “!“ und “2“ |
D |
D_AUSSEN |
Wanddicke, Anschluss “!“ und “2“ |
S |
WANDDICKE |
Variantenabgleich
Beim Variantenabgleich sind noch Werte für die Attribute einzugeben, die für alle Ausprägungen der Variante gleichermaßen gelten sollen.
Es müssen mindestens für die folgenden Attribute Werte eingetragen werden:
Attribut |
Beschreibung |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BENENNUNG |
Benennung des Bauteils |
|||||||||||||||||
COMPONENT_TYPE |
Teiletyp (immer = Halbzeug+Anlagenbau) nur bei HELiOS-Datenbank |
|||||||||||||||||
NORMBEZEICHNUNG |
Normbezeichnung des Bauteils (ist für alle Ausprägungen gleich!) Ein Eintrag ist auch notwendig, wenn das Bauteil keiner Norm entspricht. |
|||||||||||||||||
BELIEBIG_TEILBAR |
Gibt an, ob der Rohrbogen zugeschnitten werden darf |
|||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||
ANSCHLUSSART |
Anschlussart zu Anschlüssen “!“ und “2“ |
|||||||||||||||||
Mögliche Werte des Attributes ANSCHLUSSART:
Die letzte Ziffer (x) der Kennzahl gibt Aufschluss über die Bedeutung des Zusatzes: 0 =kein Zusatz 2 = Der Zusatz besteht aus Anschlussnummer, Bauteilart-Kennung und Bauteilnorm des anzuschließenden Bauteils Die vorangestellte Anschlussnummer gibt an, mit welchem Anschluss das Zusatzbauteil an den aktuellen Anschluss anzufügen ist. |
Bitte achten Sie beim Einsatz der HELiOS-Datenbank auf die richtige, der Bauteilart entsprechende Klassifizierung.
Behandlung von Zoll-Nennweiten in der HELiOS-Datenbank:
Beim Variantenabgleich werden die Zoll-Nennweiten zunächst nur als Dezimalzahlen in das Attribut N_INCH übernommen. Die üblichen Zeichenketten zur Angabe der Zoll-Nennweite (z.B. 1 1/2‘‘ statt 1.5) können nachträglich in der Datenbank für das Attributen NPS_INCH generiert werden. Dazu dient das HiCAD-Makro ANLDB_ZOLLATTRIGEN.MAC im Ordner \HICAD\MAKROANL.
Verwandte Themen
Regeln für die Erstellung eigener Anlagenbau-Bauteilen (Anl)
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH